Alle Ergebnisse zu Kinder- und Jugendarbeit

558 Suchergebnisse
20.08.2011 - 13:33
Von Ralf Siepmann
Bei der Messe Gamescom in Köln wird deutlich: Die Spielebranche gewinnt an positivem Image - tut aber zu wenig gegen Kostenfallen, in die Kinder und Jugendliche geraten.
6.159 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2011 - 12:10
Nach Zusammenstößen zwischen Papstgegnern und Teilnehmern des katholischen Weltjugendtages in Madrid haben Vertreter beider Seiten Versöhnung gefeiert.
4.776 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2011 - 14:54
Benedikt XVI. ist am Donnerstag in Madrid gelandet. Beim Weltjugendtag greift der Papst sofort die ihm wichtigen Themen auf: Wirtschaften ohne Ethik, Konsumdenken, Gewalt.
3.823 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2011 - 14:46
Von Simon P. Balzert
Beim katholischen Weltjugendtag sind Konfessionen nicht trennend, sondern verbindend: Eine Gruppe aus Deutschland hat Quartier in der Evangelischen Gemeinde in Madrid gefunden.
5.893 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2011 - 12:29
Ein Chemiestudent hat nach Polizeiangaben am Rande des katholischen Weltjugendtags in Madrid einen Giftgasanschlag auf Papstgegner geplant. Der 24-Jährige wurde verhaftet.
2.327 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2011 - 08:08
Mit einem Gottesdienst ist am Dienstagabend der Weltjugendtag in Madrid eröffnet worden. Hunderttausende Katholiken aus der ganzen Welt nahmen teil.
1.562 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2011 - 15:31
Von Hans-Günter Kellner
Schon knapp 500.000 Menschen haben sich zum Weltjugendtag in Madrid angemeldet. Trotzdem kehren immer mehr junge Spanier der katholischen Kirche den Rücken.
4.786 Zeichen / 0 Bilder
03.08.2011 - 12:26
Von Ann Kathrin Sost
Hilfe unter schwierigsten Umständen: Im kenianischen Flüchtlingscamp Dadaab versucht der Lutherische Weltbund, den Alltag der 400.000 Somalier zu organisieren.
7.214 Zeichen / 0 Bilder
15.06.2011 - 11:53
Von Rosa Legatis
Das umstrittene Mobbing-Portal ist offenbar von unbekannten Hackern übernommen worden. Sie fordern von den Betreibern, sich der Polizei zu stellen.
2.792 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 10:30
Von Haiko Prengel
Späte TV-Sendezeiten bringen im Internet-Zeitalter nicht mehr viel. Der Zugang von Kindern und Jugendlichen zu Gewaltvideos sei kaum zu kontrollieren, sagen Experten.
2.063 Zeichen / 0 Bilder

Seiten