Alle Ergebnisse zu Videospiele
54 Suchergebnisse
Robin und Ruben haben das Spiel "Dave The Diver" getestet.
195 Zeichen /
1 Bild
Ruben und Robin sprechen anlässlich des Spiels "Dave The Diver" über Hypes und auch darüber, ob es einen "Hype-Glauben" gibt.
252 Zeichen /
1 Bild
Ruben und Robin haben das neue Jump'n Run-Spiel "Super Mario Bros. Wonder" gespielt und berichten von ihren Eindrücken. Passend dazu sprechen sie auch generell über Wunder.
403 Zeichen /
1 Bild
Sätze können Leben beeinflussen. Das stellen Ruben und Robin im Spiel "Dredge" fest und sprechen darüber, welche Lebens- und Glaubenssätze sie geprägt haben.
374 Zeichen /
1 Bild
Warum nicht mal Segenssprüche mit Bezügen aus Computerspielen?
180 Zeichen /
1 Bild
Zu Gast ist Lisa Mentzel von ruach.jetzt. Mit ihr geht es um Worldbuilding und die großen Fragen nach Identität, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Rollenbildern und Feminismus.
0 Zeichen /
1 Bild
Viele Jahre haben Ruben und Robin das Online-Kartenspiel "Hearthstone: Heroes of Warcraft" gespielt. Grund genug, zu fragen, ob dieses Spiel die Zeit
und das Geld wert war. Aber wie misst man den Wert eines Spiels überhaupt?
0 Zeichen /
1 Bild
Ruben und Robin sprechen über "The Legend of Zelda-Tears of the Kingdom" und fragen sich, ob und inwiefern Christ:innen sich der Welt, in der sie leben, zuwenden sollten und ob sie bereit sind für eine bessere Zukunft selbst Opfer zu bringen.
0 Zeichen /
1 Bild
Im Spiel "What remains of Edith Finch?" führt ein Fluch zu mysteriösen Toden. Ruben & Robin sprechen deshalb auch über das Thema Aberglaube. Und sie haben Fragen zum Abendmahl, das für viele auch ein Mysterium ist.
0 Zeichen /
1 Bild
Robin und Ruben diskutieren mit ihrem Gast Philipp alias @derBonin (Instagram, Twitch) anhand von Resident Evil 4 Remake unter anderem über das Thema "Gewalt in Videospielen".
0 Zeichen /
1 Bild