Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zieht sich aus der ökumenischen Lebensschutz-Initiative "Woche für das Leben" zurück.
1.414 Zeichen /
1 Bild
Kurban Erkani sind die Tage des Opferns der Aleviten. Sie danken Gott dafür, dass sie ihm absolut vertrauen dürfen. An Kurban Erkani leisten viele Alevitinnen und Aleviten soziale Dienste.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Trend zum Austritt aus der katholischen Kirche setzt sich ungebremst fort: Mehr als eine halbe Million Menschen traten 2022 aus. Kirchenrechtler Thomas Schüller spricht von einem langsamen Sterben der Kirche.
3.636 Zeichen /
1 Bild
Id al-Adha ist das arabische Wort für Opferfest und der höchste Feiertag im Islam. Es erinnert muslimische und alevitische Gläubige daran, dass sie Gott bedingungslos vertrauen können.
0 Zeichen /
1 Bild
Dhul-Hidscha heißt der Pilgermonat der Musliminnen und Muslime. Mit ihm endet das islamische Mondjahr. In dieser Zeit reisen viele Musliminnen und Muslime mindestens einmal in ihrem Leben nach Mekka.
0 Zeichen /
1 Bild
Vom Stillen über die Weitergabe von Traditionen bis zum Ins-Bett-bringen: Wie geht gute Erziehung und welche Rolle spielt dabei Religion? Darüber sprechen Maike, Rebecca und Kübra in dieser Episode von 331.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) soll sich laut dem Vorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm noch stärker als "Instrument des Friedens" einsetzen.
2.137 Zeichen /
1 Bild
2.448 Zeichen /
0 Bilder