Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Fresh-X-Gottesdienst in Berlin im Kino.
07.04.2023 - 04:45
evangelisch.de
Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD hat die zweite Ausgabe des Gemeindebarometers veröffentlicht. Es geht um die Frage, wie zukunftsfähig Kirchengemeinden angesichts des rasanten gesellschaftlichen Wandels sind.
5.295 Zeichen / 1 Bild
ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay
06.04.2023 - 04:45
epd
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und der Lutherische Weltbund haben in ihren Osterbotschaften die Menschen zu Hoffnung in Krisenzeiten aufgerufen.
1.903 Zeichen / 1 Bild
Mazzen auf dem Tisch
05.04.2023 - 05:00
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
0 Zeichen / 1 Bild
Brüder mit Kippa feiern am Sedertisch
04.04.2023 - 18:00
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
0 Zeichen / 1 Bild
03.04.2023 - 16:04
epd
1.726 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2023 - 10:31
epd
1.596 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus
01.04.2023 - 15:30
epd
Papst Franziskus kann nach einem mehrtägigen Krankenhausaufenthalt in den Vatikan zurückkehren. Wie das Portal "Vatican News" am Samstag berichtete, wurde der 86-Jährige am Vormittag aus dem Gemelli-Krankenhaus in Rom entlassen.
654 Zeichen / 1 Bild
König Charles III.
30.03.2023 - 10:45
evangelisch.de
80 Jahre nach der Zerstörung der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai legen König Charles III. und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 31. März, Kränze nieder. Dabei spricht die Bischöfin der Nordkirche ein Versöhnungsgebet.
2.845 Zeichen / 1 Bild
Zwei Schalen mit Obst und Blumen
30.03.2023 - 05:00
Mit dem Fest Ramanavami feiern Hindus die Geburt von Rama, einer der menschlichen Gestalten des Gottes Vishnu. Laut Überlieferung hat er einst einen zehnköpfigen Dämonen besiegt und damit die Stadt Ayodhya gerettet.
0 Zeichen / 1 Bild
29.03.2023 - 05:00
In dieser Folge wird es emotional, denn es geht zum einen um die Unterdrückung von Frauen, deren Körper von Geburt an politisiert wird. Zum anderen um den Missbrauch von Religion, mit der sich ein gewalttätiges Regime legitimiert.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten