Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
21.02.2014 - 16:15
epd
Auch die Konflikte in der Ukraine, in Syrien, Nigeria, Südsudan und der Zentralafrikanischen Republik waren Vatikanangaben zufolge am Freitag Thema beim Konsistorium.
2.653 Zeichen / 0 Bilder
20.02.2014 - 13:57
Katrin Nordwald
epd
Der Weltgebetstag am 7. März solle ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen, sagt der koptische Bischof Anba Damian.
2.369 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2014 - 16:55
epd
Der aus acht Kardinälen zusammengesetzte Rat, der im Auftrag von Papst Franziskus an einer Reform der Kurie arbeitet, hat Vorschläge für die Zukunft der Vatikanbank IOR und die Einrichtung von Wirtschaftsbehörden im Vatikan vorgelegt.
924 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2014 - 16:28
epd
Der Leiter des Instituts für Psychologie an der päpstlichen Gregoriana-Universität in Rom, Hans Zollner, hofft auf eine Entscheidung von Papst Franziskus über die angekündigte Missbrauchskommission noch in dieser Woche.
1.407 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2014 - 14:59
epd
Papst Franziskus hat Kurienkardinal Kurt Koch (63) als Präsidenten des päpstlichen Einheitsrats bestätigt.
1.003 Zeichen / 0 Bilder
Papst Franziskus
19.02.2014 - 12:16
dpa/epd
Hochranginge Kirchenvertreter haben ein rasches Ende der Gewalt in der Ukraine angemahnt.
2.092 Zeichen / 1 Bild
Bischofshaus Limburg
19.02.2014 - 11:16
evangelisch.de/buc
Das Vermögen des Limburger Sankt-Georgswerks, aus dem der umstrittene Neubau des Diözesanen Zentrums in der Bischofsstadt mitfinanziert wurde, betrug nach Medienangaben 13 Millionen Euro.
1.733 Zeichen / 1 Bild
18.02.2014 - 16:08
epd
Der Kardinalsrat, der im Auftrag von Papst Franziskus an einer Reform der Kurie arbeitet, hat am Dienstag über die Zukunft der Vatikanbank IOR beraten.
1.851 Zeichen / 0 Bilder
Die "Erschaffung Adams" von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle
18.02.2014 - 00:00
Christian Feldmann
epd
Schon zu seiner Zeit galt Michelangelo vielen als bedeutendster Künstler der Renaissance. Er entwarf die Kuppel des Petersdoms, schuf monumentale Fresken in der Sixtinischen Kapelle - und lag doch immer wieder mit den Geistlichen über Kreuz.
5.437 Zeichen / 1 Bild
17.02.2014 - 12:18
epd
Eine Spende an den Papst kann in Deutschland nicht steuermindernd berücksichtigt werden. Das entschied das Finanzgericht Köln in einem am Montag veröffentlichten Urteil und wies die Klage einer Steuerberatungs-GmbH ab.
1.578 Zeichen / 0 Bilder

Seiten