Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
04.02.2014 - 15:35
Rainer Clos
epd
Die Diskrepanz zwischen katholischer Lehre und Leben sei groß. Aber auch die evangelische Kirche müsse sich mit sozialethischen Fragen auseinandersetzen.
3.002 Zeichen / 0 Bilder
Moschee in Köln
04.02.2014 - 11:25
epd
Der Mann, der am Montagmorgen in der Nähe der Großmoschee im Stadtteil Ehrenfeld festgenommen worden war, sollte am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden, wie die Polizei dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte.
1.194 Zeichen / 1 Bild
03.02.2014 - 17:15
epd
Kein Sex vor der Ehe, Zölibat für Pfarrer und die Aussagen zur Homoehe finden Katholiken lebensfern.
2.026 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2014 - 16:37
epd
Der Koordinationsrat, ein Zusammenschluss der vier großen Islamverbände in Deutschland, hatte Ende 2013 die Abberufung von Khorchide als Leiter des Zentrums gefordert. Die Universität Münster steht hinter Khorchide.
1.909 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2014 - 15:51
epd
Auf die Kölner Großmoschee der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) ist in der Nacht auf Montag ein Brandanschlag verübt worden.
955 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2014 - 14:10
Barbara Schneider
epd
Eißler kritisiert, Frauen seien nicht gleichberechtigt, die Demokratie sei gegenüber den Werten des Islam defizitär.
2.404 Zeichen / 0 Bilder
Annette Schavan
03.02.2014 - 12:20
epd
Die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) wird neue deutsche Botschafterin beim Vatikan.
1.779 Zeichen / 1 Bild
Mystik ist schwer zu beschreiben, aber interessiert viele Menschen.
03.02.2014 - 09:10
Was ist so aktuell am Thema Mystik, dass es 1.000 Zuschauer ins Hamburger Thalia-Theater lockt? Ein Interview mit Wolfram Weiße, Direktor der Akademie der Weltreligionen in Hamburg, der den Abend organisierte.
4.959 Zeichen / 1 Bild
02.02.2014 - 13:16
epd
Einer der wichtigsten Zeugen für die Untersuchung des Bauskandals rund um den Limburger Bischofssitz hat Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst erneut schwer belastet.
2.984 Zeichen / 0 Bilder
Lutherbotschafterin Margot Käßmann
31.01.2014 - 09:48
epd
Sowohl Frauen als auch Männer könnten Ämter in der Kirche bekleiden. Das Zölibat sei hingegen nicht notwendig, um zu Gott zu finden.
2.069 Zeichen / 1 Bild

Seiten