Alle Ergebnisse zu Mystik

14 Suchergebnisse
Pergamentstreifen unter Lupe
11.09.2023 - 14:30
epd
Die Universitätsbibliothek Leipzig freut sich über einen spektakulären Fund. Dort wurden Fragmente einer Handschrift von Meister Eckhart gefunden, die um das Jahr 1300 entstanden sein sollen.
1.490 Zeichen / 1 Bild
Statue der Juliana von Norwich
09.08.2023 - 11:22
Ein queer-feministischer Blick auf die Schriften der mittelalterlichen Theologin Juliana von Norwich von Katharina Payk
3.873 Zeichen / 1 Bild
08.05.2023 - 05:00
Elske und Jule antworten auf die Frage, ob sie mystische oder magische Momente im Glauben erleben. Dabei lassen die beiden mal wieder tief in ihre Glaubenserfahrungen blicken und versuchen für etwas Worte zu finden, wofür es eigentlich gar keine gibt.
0 Zeichen / 1 Bild
Die Hamburger Theologin Dorothee Sölle
14.03.2023 - 12:00
evangelisch.de
Wie würde die Theologin Dorothee Sölle heute auf die Welt schauen. Zur einer Tagung mit dem Titel "Mit offenen Augen" über die Mystik Dorothee Sölles lädt die Evangelische Akademie Bad Boll im April ein.
1.983 Zeichen / 1 Bild
Eremitin Maria Anna Leenen beim Beten in ihrer Kapelle
10.12.2022 - 12:30
epd
Die Eremitin Maria Anna Leenen feiert seit 30 Jahren allein Weihnachten. Genau das erfülle sie mit Zufriedenheit und Glück, erzählt die 66-jährige Katholikin im Interview.
4.196 Zeichen / 1 Bild
Josua Boesch (1922-2012), Schweizer Pfarrer und Ikonenmaler, bei der Arbeit in seiner Werkstatt.
03.12.2022 - 03:00
evangelisch.de
Vom reformierten Pfarrer zum Ikonenmaler - der Lebensweg von Josua Boesch (1922-2012) war ungewöhnlich. Ein Interview mit einem Weggefährten erinnert an einen Menschen, der ganz in Gott lebte und durch seine Kunst davon Kunde gab.
7.301 Zeichen / 1 Bild
Portrait der feministischen Theologin Dorothee Sölle
30.08.2022 - 06:00
evangelisch.de
Die Theologin Dorothee Sölle fehlt. Im Jahr 2023 ist sie schon 20 Jahre tot. Hinrich Kley-Olsen sucht Mitstreiter:innen, die in Gedenkveranstaltungen mit Lesungen oder Gottesdiensten die Ideen Sölles wiederaufleben lassen.
2.467 Zeichen / 1 Bild
Andrea König und Günter Kusch bei einer Joga-Übung in der Fürther Kirche St. Paul.
21.06.2021 - 08:49
Jutta Olschewski
epd
Atmen, entspannen, summen und sich verbiegen: Yoga ist seit Jahren ungebrochen beliebt. Der Welt-Yogatag, der am 21. Juni begangen wird, erinnert daran. Zwei bayerische Theologen versuchen, die Meditationstechnik mit biblischen Inhalten zusammenzubringen.
4.525 Zeichen / 1 Bild
07.07.2016 - 16:15
epd
Der interreligiöse Dialog kann nach Auffassung des Leipziger Theologen Peter Zimmerling durch eine alle Religionen verbindende Spiritualität gefördert werden.
2.390 Zeichen / 0 Bilder
Das Meister-Eckhart-Portal an der Predigerkirche in Erfurt mit der Inschrift "das Licht leuchtet in der Finsternis - und die Finsternis hat es nicht erfasst - in memoriam Meister Eckart".
17.03.2016 - 09:41
Martin Luthers mystische Wurzeln wurden lange vergessen. Der Reformator kannte die Lehren Meister Eckharts und seines Schülers Johannes Tauler. Ihre Ideen entwickelte er in seiner Theologie weiter. Ein Gespräch mit dem Kirchenhistoriker Volker Leppin.
6.984 Zeichen / 1 Bild

Seiten