Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
30.08.2013 - 16:15
epd
Der in der Kritik stehende katholische Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat die Offenlegung der Kosten für seinen Limburger Wohn- und Amtssitz angekündigt.
1.958 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2013 - 16:12
epd
Die evangelische Landeskirche hat vor antireligiösen Tendenzen im Berliner Multikulti-Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gewarnt.
1.878 Zeichen / 0 Bilder
30.08.2013 - 15:36
epd
Eine katholische Bekenntnisschule ist laut einem Gerichtsurteil nicht verpflichtet, einen muslimischen Schüler aufzunehmen.
2.146 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2013 - 18:03
epd
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat die Ermittlungen gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen des Verdachts der Abgabe falscher eidesstattlicher Erklärungen abgeschlossen.
754 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2013 - 16:34
epd
Papst Franziskus und Jordaniens König Abdullah II. haben eine friedliche Lösung des bewaffneten Konflikts in Syrien unter Verzicht auf eine Militärintervention von außen gefordert.
2.202 Zeichen / 0 Bilder
29.08.2013 - 16:28
epd
Ökumenisch ausgerichtete Kirchen könnten der Welt die christliche Botschaft überzeugender und angemessener vermitteln, sagte das Staatsoberhaupt am Donnerstag in Berlin.
1.372 Zeichen / 0 Bilder
Schulseelsorge
29.08.2013 - 14:07
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau blickt in diesen Tagen auf 25 Jahre Schulseelsorge zurück. Mit der Seelsorge werde "die Muttersprache der Kirche" an die Schulen gebracht, sagt EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung.
5.988 Zeichen / 1 Bild
28.08.2013 - 17:31
epd
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, empfiehlt vor der Entscheidung über einen Militärschlag in Syrien ein sorgfältiges Abwägen.
1.595 Zeichen / 0 Bilder
27.08.2013 - 17:05
epd
Papst Franziskus hat Medienberichten zufolge das Opfer einer Vergewaltigung in Argentinien angerufen, um der Frau seine Solidarität zu bekunden.
1.118 Zeichen / 0 Bilder
Rabbiner Daniel Alter
27.08.2013 - 00:00
Markus Geiler
epd
Der Berliner Rabbiner Daniel Alter wurde vor einem Jahr in Berlin-Friedenau brutal zusammengeschlagen. Danach wurden er und seine Familie von einer Welle der Soldarität überrollt und bekamen psychologische Hilfe.
3.277 Zeichen / 1 Bild

Seiten