Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Bundespräsident Joachim Gauck hat den Muslimen in Deutschland zum Ende des Fastenmonats Ramadan eine Grußbotschaft gesendet.
955 Zeichen /
0 Bilder
Die kommunistische Sowjetführung wollte der Welt einst "den letzten Popen" im Fernsehen vorführen, erst vor 25 Jahren endete die Gängelung der Kirchen im größten Land der Erde. Inzwischen sind sich Staat und Orthodoxie wieder sehr nahe gekommen.
4.051 Zeichen /
1 Bild
Die lange gespannten Beziehungen zwischen dem Vatikan und lateinamerikanischen Befreiungstheologen scheinen sich nach Ansicht des Ökumenefachmanns Martin Bräuer unter Papst Franziskus zu bessern.
4.148 Zeichen /
1 Bild
Es sei Protest dagegen notwendig, dass "die Mehrheit der Menschen zur Dispositionsmasse degradiert" werde, sagte der Rabbiner am Sonntag im evangelischen Berliner Dom in einer Predigt zum kirchlichen Israelsonntag.
2.441 Zeichen /
0 Bilder
In der Frage des Umgangs der katholischen Kirche mit wiederverheirateten Geschiedenen liegen offenbar erste konkrete Reform-Vorschläge vor. Das berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus" am Samstag vorab.
977 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus hat mehr gegenseitigen Respekt zwischen Christen und Muslimen gefordert.
2.134 Zeichen /
0 Bilder
Im orthodoxen Judentum haben Homosexuelle es schwer. Das jüdische Gesetz verbietet gleichgeschlechtliche Liebe. Der schwule jüdische Student Levi musste sehr mit sich ringen, um seinen Glauben und sein Empfinden miteinander zu versöhnen.
6.813 Zeichen /
1 Bild
Erzieherinnen einer evangelischen Kita müssen evangelisches Kirchenmitglied sein. Ist das gut, weil es evangelische Einrichtungen von anderen Kitas abhebt? Oder fördert eine muslimische Erzieherin den interreligiösen Dialog? Zwei Debattenbeiträge.
6.084 Zeichen /
1 Bild
Ist es eine Kursänderung oder nur eine neue Tonlage? Die Aussagen von Papst Franziskus zur Homosexualität werden von katholischen Reformkräften begrüßt - werfen aber auch Fragen auf.
5.312 Zeichen /
1 Bild
Italien und der Vatikan haben eine Zusammenarbeit ihrer Finanzaufsichtsbehörden im Kampf gegen Geldwäsche vereinbart.
1.149 Zeichen /
0 Bilder