Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Das Oberhaupt der Katholiken in Großbritannien, Kardinal Keith O'Brien, ist nach Vorwürfen unangemessenen Verhaltens gegenüber jungen Priestern als Erzbischof von St. Andrews und Edinburgh zurückgetreten.
1.233 Zeichen /
0 Bilder
Papst Benedikt XVI. hat den Weg für eine rasche Entscheidung über seine Nachfolge frei gemacht.
1.838 Zeichen /
0 Bilder
Der bisherige Papst Benedikt XVI. wird nach Einschätzung des Vatikanexperten Bernd Hagenkord künftig nicht mehr öffentlich auftreten.
1.527 Zeichen /
0 Bilder
Papst Benedikt XVI. hat vor zehntausenden Gläubigen auf dem römischen Petersplatz ein letztes Mal das sonntägliche Angelusgebet gesprochen.
1.380 Zeichen /
1 Bild
Nur einen Steinwurf vom Petersdom werde der Ruhestandspapst künftig wohnen, hieß es nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Benedikt XVI. in der vergangenen Woche. Er bezieht das ehemalige Kloster "Mater Ecclesiae".
3.576 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich für eine stärkere Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche ausgesprochen.
937 Zeichen /
0 Bilder
Ein Reformer war er nicht. Benedikt der XVI. blieb beim Kondomverbot, forderte zur verstärkten Nutzung der lateinischen Sprache in der Liturgie auf und beförderte nicht gerade die Ökumene. Eine Bilanz in Stichworten.
8.506 Zeichen /
1 Bild
Die bundesweite Woche der Brüderlichkeit wird am 3. März in Kassel eröffnet. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto "Sachor (Gedenke): Der Zukunft ein Gedächtnis".
2.200 Zeichen /
0 Bilder
Auch Frauen fühlten sich zum Weiheamt berufen und würden sich schon jetzt seelsorglich und pastoral unverzichtbar ins Gemeindeleben einbringen, erklärte der BDKJ-Bundesvorsitzende Dirk Tänzler am Donnerstag in Düsseldorf.
1.111 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Beschneidung von neugeborenen Knaben hat sich ein Rabbiner aus Hof in Oberfranken nicht strafbar gemacht.
1.170 Zeichen /
0 Bilder