Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Mazyek, der in Aachen Philosophie, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft und in Kairo Arabistik studierte, ist seit September 2010 Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland.
827 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses sieht in Europa die Gefahr eines wachsenden Antisemitismus.
959 Zeichen /
0 Bilder
"Je mehr wir als evangelische und katholische Ortskirchen zum Miteinander finden, desto mehr bauen wir an der einen Kirche Jesu Christ", sagte der katholische Hamburger Erzbischof Werner Thissen in einem Grußwort auf der Jahrestagung der EKD.
1.663 Zeichen /
0 Bilder
Für die Glaubensgemeinschaft der Bahá’í ist Toleranz eines der wichtigsten Prinzipien: Sie sehen jeden Menschen als Familienmitglied an. Aber im Alltag ist das absolute Toleranzgebot manchmal doch nur schwer umzusetzen. Ein Gespräch.
9.566 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bitte darum, dass Gott dem Kopten-Papst Weisheit und Kraft für sein Amt gebe, heißt es in dem Gratulationsschreiben.
783 Zeichen /
0 Bilder
Mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 gehen die evangelische und katholische Kirche in Deutschland aufeinander zu.
3.204 Zeichen /
0 Bilder
Die koptisch-orthodoxe Kirche in Ägypten hat ein neues Oberhaupt: Bischof Tawadros wurde am Sonntag der 118. Papst der Christen am Nil.
4.460 Zeichen /
1 Bild
Unter drei Bewerbern wird das Los gezogen.
645 Zeichen /
0 Bilder
Als beispielhafter Ort religiöser Toleranz gilt Friedrichstadt. In der Kleinstadt am Rande Nordfrieslands siedelten sich im 17. Jahrhundert Lutheraner, Katholiken, Mennoniten, Juden und Remonstranten an.
2.533 Zeichen /
1 Bild
Am Umgang einer Gesellschaft mit ihren Toten könne man ablesen, wie sie es mit den Lebenden hält, sagte der Kardinal am Samstag in seinem "Wort des Bischofs" im rbb-Hörfunk.
1.391 Zeichen /
0 Bilder