Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Der Preis wurde an Carsten Rau und Hauke Wendler für ihren NDR-Dokumentarfilm "Wadim" sowie an Wolfgang Bauer für seine Reportage "Endstation Dadaab" in der Zeitschrift "NIDO" verliehen.
2.687 Zeichen /
0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm begrüßt die katholische Unterstützung für protestantischen Feiertag, der 1995 abgeschafft wurde.
1.803 Zeichen /
0 Bilder
"Diese Kirche wäre dann vermutlich eine Kirche ohne das Papstamt", sagte der kurhessische Bischof Martin Hein in Hofgeismar.
1.850 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorstellung der Reinkarnation ist in den Religionen Asiens seit etwas mehr als 2500 Jahren verbreitet. Im Westen ist sie mittlerweile ausgesprochen populär. Woran liegt das? Und ist Reinkarnation mit dem christlichen Glauben vereinbar?
7.049 Zeichen /
1 Bild
Papst Benedikt XVI. hat einen Patriarchen und fünf Erzbischöfe aus Afrika, Asien und Amerika in den Kardinalsrang erhoben.
1.636 Zeichen /
0 Bilder
Gewalt, die im Namen der Ehre verübt werde, beruhe auf einer falschen Auslegung des Islam, sagte Kizilhan am Donnerstag in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.
2.132 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Religionen zu mehr Gemeinsamkeit aufgerufen.
2.872 Zeichen /
0 Bilder
Benedikt rief die politisch Verantwortlichen beider Seiten zu "mutigen Entscheidungen" auf, um einen Waffenstillstand zu erreichen und Verhandlungen aufzunehmen.
975 Zeichen /
0 Bilder
Vor 20 Jahren war die Priesterweihe von Frauen in der anglikanischen Kirche von England eingeführt worden. Inzwischen sind ein Drittel der Geistlichen weiblich. Doch das Bischofsamt bleibt ihnen weiter verwehrt.
4.588 Zeichen /
1 Bild
Mit der Ablehnung steht Justin Welby ein schwieriger Start in seine Amtszeit als Erzbischof von Canterbury und damit geistliches Oberhaupt der Kirche von England bevor. Noch am Mittwoch wollten die Bischöfe zu einer Krisensitzung zusammenkommen.
3.193 Zeichen /
1 Bild