Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
16.03.2012 - 10:15
Von K.Rüdiger Durth
Der Berliner Politikbetrieb braucht die Kirche. Zum Beispiel vor der Wahl des Bundespräsidenten: Am Sonntag halten Prälat Felmberg und Prälat Jüsten einen Gottesdienst.
8.850 Zeichen / 0 Bilder
15.03.2012 - 12:07
In der kubanischen Hauptstadt haben Oppositionelle eine Kirche besetzt. Vor dem Papstbesuch unterstreichen sie damit ihre Forderung nach politischen Veränderungen.
3.362 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2012 - 09:03
Feuer in einer Brüsseler Moschee. Der Imam erliegt einer Rauchvergiftung. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Über die Motive wird noch gerätselt.
1.096 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2012 - 17:58
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD, ist zur Eröffnung der 60. "Woche der Brüderlichkeit" mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden.
2.999 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2012 - 17:26
Präses Nikolaus Schneider fordert Christen und Juden auf, sich im Dialog gegenseitig kritisch herauszufordern: Die Hebräische Bibel sei Grundlage beider Religionen.
2.001 Zeichen / 0 Bilder
08.03.2012 - 12:01
Der Hildesheimer Bischof und Migrationsexperte Norbert Trelle hat eine Diskussion über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von irregulären Zuwanderern gefordert.
2.292 Zeichen / 0 Bilder
07.03.2012 - 16:30
Von Ebtihal Shedid
In Ägypten rebellierte ein Volk gegen die Zustände eines Landes - auch die Frauen. Gleichzeitig ist es um ihre Rechte noch schlechter gestellt. Wie aber lassen sich ihre Probleme lösen?
5.499 Zeichen / 0 Bilder
06.03.2012 - 15:53
Die Fragen stellte Benjamin Lassiwe
Mitt Romney ist Mormone. Aber woran glaubt er eigentlich? In Deutschland gelten die Mormonen als "Sondergemeinschaft", erklärt Michael Utsch von der EZW.
3.555 Zeichen / 0 Bilder
06.03.2012 - 11:17
Von Haiko Prengel
Kotschmierereien mit Christusbild: Der Berliner Kardinal Woelki hatte vor dem Theaterstück gewarnt. Doch das Publikum feierte die Aufführung begeistert.
2.430 Zeichen / 0 Bilder
05.03.2012 - 09:43
Von Agnes Tandler
Tausende Menschen sind in Afghanistan auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. Viele Familien haben keine andere Wahl, als bei extremer Kälte in Zelten zu leben.
4.361 Zeichen / 0 Bilder

Seiten