Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Papst Benedikt XVI. erhebt am Samstag 22 Bischöfe und Theologen in den Kardinalsstand. Der Einfluss der Kurie in dem wichtigen Gremium wird stärker, auch der Anteil der Italiener steigt.
3.246 Zeichen /
0 Bilder
Der rheinland-pfälzische Justizminister Jochen Hartloff (SPD) hat die Berichterstattung über seine angebliche Forderung nach Scharia-Gerichten in Deutschland kritisiert.
2.047 Zeichen /
0 Bilder
Der Islam ist in Deutschland zum Dauerthema geworden. Politiker betonen den Dialog mit den hier lebenden Muslimen - aber mit wem will man den Dialog führen?
6.766 Zeichen /
0 Bilder
Die Krise der katholischen Kirche infolge des Missbrauchsskandals ist nach Ansicht von Kardinal Reinhard Marx noch nicht überwunden: Sie verliere an Glaubwürdigkeit.
3.091 Zeichen /
0 Bilder
Rückt der Regensburger Bischof Müller an die Spitze der mächtigen römischen Glaubenskongregation? Spekuliert wird seit langem, offiziell ist noch nichts. Kritiker hegen Befürchtungen.
4.784 Zeichen /
0 Bilder
Wegen seiner Finanzkrise plant der Weltkirchenrat einen Teilverkauf seiner Immobilien in Genf. ÖKR-Generalsekretär Olav Fykse Tveit zum Finanzloch in der Pensionskasse.
8.457 Zeichen /
0 Bilder
Kirchentagspräsident Gerhard Robbers erwartet beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg Vorschläge und Beiträge vor allem auch der katholischen Kirche.
1.956 Zeichen /
0 Bilder
Der vatikanische "Ökumene-Minister", Kardinal Kurt Koch, schlägt eine gemeinsame Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt vor. Auch Nikolaus Schneider ist dafür.
4.431 Zeichen /
0 Bilder
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die christlichen Kirchen beim ökumenischen Forum in Trier zu gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Geduld aufgerufen.
3.076 Zeichen /
0 Bilder
Die Zeugen Jehovas müssen in Rheinland-Pfalz rechtlich den großen Kirchen gleichgestellt werden. Die Landesregierung bedauert die Entscheidung des Mainzer Verwaltungsgerichtes.
3.601 Zeichen /
0 Bilder