Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Der südafrikanische Theologe Jerry Pillay wird Anfang Januar 2023 den Posten des Generalsekretärs des Weltkirchenrates übernehmen. Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) wählte den Presbyterianer am Freitag in Genf.
1.313 Zeichen /
1 Bild
Bischof Genn hat persönliche Fehler bei der Verhinderung von sexualisierter Gewalt durch Priester eingestanden.
2.563 Zeichen /
1 Bild
Es ist beispiellos in der katholischen Kirche in Deutschland: Ein hochrangiger Kleriker verlässt aus Enttäuschung über den Reformstau die Kirche. Ex-Generalvikar Andreas Sturm aus Speyer hat nun ein Buch über seine Entscheidung vorgelegt.
4.030 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, will "jede Brücke nutzen", um trotz der Rechtfertigung des Ukraine-Krieges durch Patriarch Kyrill mit der russisch-orthodoxen Kirche im Dialog zu bleiben.
1.319 Zeichen /
1 Bild
Nigeria ächzt unter dem Terrorismus. Erzbischof Musa, Präsident des Lutherischen Weltbundes, sieht die Regierung seines Landes in der Pflicht. Die Kirchen setzten sich bereits stark für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein, sagte er.
2.351 Zeichen /
1 Bild
Musliminnen und Muslime dürfen die Bibel oder Tora lesen. Für die Bildung und das Aneignen von Wissen gibt es keine Einschränkungen.
0 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um den Islam in Europa sollte aus Sicht des evangelischen Theologen Wolfgang Reinbold der bosnische Islam mehr in den Blick kommen.
1.866 Zeichen /
1 Bild
Ein Untersuchungsbericht über sexuellen Missbrauch hat die größte protestantische Kirche der USA erschüttert. Auf der Jahrestagung des Südlichen Baptistenverbandes stehen nun Reformen an.
4.078 Zeichen /
1 Bild