Alle Ergebnisse zu Landeskirchen

3095 Suchergebnisse
Kriegsgefallenen wird nicht nur am Volkstrauertga gedacht an den neugestalteten Kriegsdenkmälern.
17.11.2019 - 09:34
Hanna Lucassen
Mahnmale und Gedenkstätten für die Verstorbenen der beiden Weltkriege gibt es in vielen Kirchengemeinden. Die Nicolai-Gemeinde in Hannover hat die eigenen Kriegsdenkmäler umgestaltet, um sie zu Orten moderner Erinnerungskultur zu machen.
9.042 Zeichen / 1 Bild
Die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler wird in der Lukaskirche aus ihrem Amt verabschiedet.
16.11.2019 - 09:13
Susanne Schröder
epd
Eine Ära geht zu Ende: Am Sonntag wird die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler mit einem Live-Fernsehgottesdienst in der Lukaskirche aus ihrem Amt verabschiedet. 18 Jahre stand sie an der Spitze des Kirchenkreises München-Oberbayern.
4.944 Zeichen / 1 Bild
Trauern im Netz
15.11.2019 - 15:41
epd
Mit einer Chat-Andacht können Trauernde am Ewigkeitssonntag (24. November) auch im Internet ihrer Verstorbenen gedenken. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nicht an einem Gottesdienst teilnehmen können.
1.187 Zeichen / 1 Bild
Christian Stäblein
15.11.2019 - 10:44
Yvonne Jennerjahn
epd
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz bekommt einen neuen Bischof: Christian Stäblein ist als Propst und leitender Theologe in der Landeskirche schon fest verankert. Am 16. November übernimmt der 52-Jährige das Bischofsamt.
4.789 Zeichen / 1 Bild
Der evangelische Landesbischof Sachsens, Carsten Rentzing, tritt zurück
15.11.2019 - 09:30
epd
Der zurückgetretene sächsische Landesbischof Carsten Rentzing hat sich bei seiner Verabscheidung von den kritisierten früheren Texten distanziert, aber auch einen respektlosen Umgang mit seiner Person beklagt. Seine Familie spricht von "Rufmord".
2.555 Zeichen / 1 Bild
Die westfälische Präses Annette Kurschus plädiert für eine "öffentliche Theologie".
14.11.2019 - 15:37
Ingo Lehnick
epd
Sie gilt als Meisterin des geschliffenen Wortes. Eine fromme und zugleich politische Kirche wolle sie vertreten, sagt Annette Kurschus. Die Theologin steht vor ihrer Wiederwahl als Präses der westfälischen Kirche. Und vor großen Herausforderungen.
4.434 Zeichen / 1 Bild
"Kirche und Migration" ist das Hauptthema der bevorstehenden westfälischen Landessynode.
14.11.2019 - 15:35
Holger Spierig
epd
"Kirche und Migration" ist das Hauptthema der bevorstehenden westfälischen Landessynode. Die Vorlage wird schon vorab kontrovers diskutiert, die Reaktionen reichen von Zustimmung bis zu heftiger Kritik. Das verspricht eine lebhafte Debatte.
3.962 Zeichen / 1 Bild
Geheimnis um Bischofs-Sarkophag in der evangelischen Mainzer Johanniskirche enträtselt.
14.11.2019 - 13:21
epd
Fünf Monate nach einer spektakulären Sarkophag-Öffnung in Mainz sind sich die beteiligten Wissenschaftler sicher, dass in der Mainzer Johanniskirche der mittelalterliche Erzbischof Erkanbald bestattet wurde.
2.496 Zeichen / 1 Bild
 Kerstin Claus aus dem Betroffenenrat des UBSKM.
12.11.2019 - 15:15
evangelisch.de
Den Menschen in der Kirche fehle eine klare Haltung gegenüber Betroffenen, sagte Kerstin Claus vom Betroffenenrat in ihrer Rede vor dem Plenum der EKD-Synode in Dresden.
6.519 Zeichen / 1 Bild
Silhouette einer jungen Frau vor einem Fenster.
12.11.2019 - 15:12
evangelisch.de
Kirsten Fehrs hat auf der EKD-Synode 2018 eine Rede gehalten, die die Synodalen ergriffen hat. Sie und weitere Kirchenleitende bekamen den Auftrag, ihren Elf-Punkte-Plan gegen sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche umzusetzen. Was ist daraus geworden?
7.640 Zeichen / 1 Bild

Seiten