Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Überalterte Chöre und Sorgen um die Finanzierung beschäftigen viele, die sich für Kirchenmusik einsetzen. Das weiß auch der EKD-Kulturbeauftragte Claussen. Beim Tag der Württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer erklärt er, was für den Erfolg von Kirchenmusik wichtig sei.
2.317 Zeichen /
1 Bild
Die Gruppe Christ und Motorrad feiert einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für verunglückte Motorradfahrer*innen am 6. Oktober in Potsdam.
776 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirchengemeinde Faßberg bei Celle hat am Sonntag ihre umstrittene Hakenkreuz-Glocke aus der NS-Zeit gegen eine neue ausgetauscht.
1.856 Zeichen /
0 Bilder
Beate Hofmann (55) ist am Sonntag in Kassel als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in ihr Amt eingeführt worden.
2.131 Zeichen /
1 Bild
Um Fluchtursachen zu vermeiden, engagiert sich die bayerische Landeskirche in Afrika und im Irak. Seit Jahren unterstütze sie ihre dortigen Partner, damit Menschen in Not nicht die gefährliche Flucht in Richtung Europa antreten, sondern zu Hause eine Existengrundlage haben.
2.812 Zeichen /
1 Bild
Der Windsbacher Knabenchor ist mit derzeit 128 Sängern so stark wie lange nicht. Demnächst beginnt eine USA-Konzerttournee - aber auch in Deutschland ist der evangelische Chor viel unterwegs, beispielsweise zu einem "Antrittsbesuch" in der Hamburger Elbphilharmonie.
4.358 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Bückeberg bei Hameln feierten die Nazis ihre "Reichserntedankfeste". Jetzt soll dort ein Dokumentations- und Lernort entstehen.
3.565 Zeichen /
1 Bild
Klimawandel, Trockenheit und Schädlingsbefall setzen den Wäldern mehr und mehr zu. Auch die Klosterforsten der Klosterkammer Hannover haben es auf ihren Flächen mit massiven Schäden zu tun.
2.975 Zeichen /
1 Bild
Die Leipziger Nikolaikirche gilt als einer der Ausgangspunkte der friedlichen Revolution in der DDR. Am 1. Oktober präsentiert der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) einen Dokumentarfilm über die Kirche.
1.359 Zeichen /
1 Bild
Bei der Hausaufgabenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde in Jugenheim fragt niemand mehr, wer Flüchtlingskind ist und wer schon immer da war. Und sogar die Lehrer sammeln wertvolle Erfahrungen.
3.463 Zeichen /
1 Bild