Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Samstag deutlich gegen Kampfeinsätze deutscher Truppen im Nahen und Mittleren Osten ausgesprochen.
2.183 Zeichen /
1 Bild
Ein neuer liturgischer Online-Kalender steht im Internet. Zum Start des neuen Kirchenjahrs am kommenden ersten Adventssonntag biete die bayerische evangelische Landeskirche (ELKB) den Kalender zusammen mit der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) an, teilte die ELKB am Donnerstag mit.
499 Zeichen /
0 Bilder
Die hannoversche Landeskirche geht neue Wege, um sich stärker den Interessen von Jugendlichen zu öffnen. Bei der ersten Jugendsynode in der Geschichte der evangelischen Landeskirche trafen am Donnerstag in Hannover 76 gewählte Jugendvertreter aus ganz Niedersachsen mit den 75 Vertretern der evangelischen Landessynode im hannoverschen Stephansstift zusammen.
2.306 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Landeskirche hat zum Abschluss ihrer Herbsttagung in Schweinfurt ein umfangreiches Hilfspaket für Flüchtlinge auf den Weg gebracht und das politische Engagement der Gemeindepfarrer geregelt.
2.904 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ändert das Einstellungsverfahren für angehende Pfarrerinnen und Pfarrer.
1.377 Zeichen /
0 Bilder
In Bayern bleiben evangelischen Gemeindepfarrern Wahlämter in Kommunalparlamenten weiter verwehrt. Die Landessynode lehnte am Donnerstag in Schweinfurt eine Gesetzesvorlage ab, die eine Lockerung der Regeln für ehrenamtliches Engagement von Pfarrern in Stadträten, Kreis- oder Bezirkstagen vorsah.
774 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat im bundesweiten Vergleich einen der niedrigsten Frauenanteile in Leitungsgremien. So seien nur neun Prozent im Amt des Dekans weiblich, sagte die landeskirchliche Beauftragte für Chancengleichheit, Ursula Kress. Der Durchschnitt aller in der EKD verbundenen Kirchen liege bei 21 Prozent.
751 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere Bischöfe haben sich am Mittwochabend in Wittenberg zu einem gemeinsamen ökumenischen Pilgerweg getroffen. Daran nahmen nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Sachsen-Anhalt unter anderem sechs Bischöfe und leitende Geistliche sowie weitere Vertreter von insgesamt zehn Kirchen teil.
1.517 Zeichen /
0 Bilder
Weniger Bürokratie und schlankere Strukturen: Das erhofft sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg von sogenannten Verbundkirchengemeinden. In solchen Verbünden sollen sich kleinere Kirchengemeinden künftig zusammenschließen können. Einen Zwang dazu werde es aber nicht geben.
1.108 Zeichen /
0 Bilder
Flüchtlinge, Gleichstellung von Homosexuellen, Medien - in seiner ersten Amtszeit hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung starke gesellschaftspolitische Akzente gesetzt. Nach seiner Wiederwahl will er diesen Kurs fortsetzen.
3.641 Zeichen /
0 Bilder