Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, erhält den Hans-Ehrenberg-Preis des Kirchenkreises Bochum.
864 Zeichen /
1 Bild
Halloween liegt genau zwischen dem evangelischen Reformationstag und dem katholischen Hochfest Allerheiligen. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister plädiert dafür, Martin Luther öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen.
1.961 Zeichen /
1 Bild
1.595 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelischen Kirchen in Hessen beteiligen sich am Programm zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit in Frankfurt am Main vom 2. bis 4. Oktober. Ihr Motto: "Gott. Sei Dank!"
4.877 Zeichen /
1 Bild
Jung hob in seiner Dankesrede hervor, dass es wichtig sei, weiter dafür einzutreten "Homosexualität als eine gute Prägung von Menschen zu akzeptieren, die wie Heterosexualität verantwortlich gelebt werden kann".
2.057 Zeichen /
1 Bild
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
6.285 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Altbischof und Luther-Kenner Hans Christian Knuth wird am heutigen 6. September 75 Jahre alt. Der evangelische Theologe war bis 2008 über 17 Jahre lang Bischof im damaligen Sprengel Schleswig und viele Jahre Vorsitzender der Nordelbischen Kirchenleitung.
2.065 Zeichen /
0 Bilder
Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag im Jahr 2019 kann wie geplant in Dortmund stattfinden. Der Rat der Stadt genehmigte am Donnerstag im zweiten Anlauf mit großer Mehrheit den kommunalen Zuschuss in Höhe von 2,7 Millionen Euro für das Großereignis, zu dem allein über 100.000 Dauerteilnehmer in der Reviermetropole erwartet werden. Der Kirchentag und die gastgebende Evangelische Kirche von Westfalen begrüßten die Entscheidung. Sie war von den Ratsfraktionen wegen Fragen zur Finanzierung im Juni zunächst vertagt worden.
3.572 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Landeskirche will bis Ende kommenden Jahres 100 Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge bereitstellen.
823 Zeichen /
0 Bilder
Trotz einer schlagartigen Zunahme von Kirchenaustritten hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau im vergangenen Jahr mehr Kirchensteuern eingenommen als jemals zuvor. Insgesamt waren es knapp 490 Millionen Euro, 44,5 Millionen mehr als erwartet.
1.336 Zeichen /
0 Bilder