Alle Ergebnisse zu Halloween
14 Suchergebnisse
Wenn Grabkerzen den Weg in die Kirche weisen und Gespenster unter der Decke schweben, dann kann dies eigentlich nur eines bedeuten: Es ist wieder Halloween. Wie zwei hessische Gemeinden einen besonders gruseligen Reformationstag feiern.
7.153 Zeichen /
1 Bild
Wie umgehen mit Kindern, die vor der Tür "Süßes oder Saures" schreien? Heiko Kuschels Gedanken dazu im Blog-Beitrag.
198 Zeichen /
1 Bild
Wie umgehen mit Kindern, die vor der Tür „Süßes oder Saures“ schreien?
3.874 Zeichen /
0 Bilder
Unser Mitarbeiter Mats Nowak hat sich gefragt: Woher kommt eigentlich Halloween? Bei seiner Recherche fand er auch eine Antwort auf die Frage, ob man als Christ:in am 31. Oktober mitfeiern darf...
2.483 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Pastorin Jensen aus dem Kreis Rensburg-Eckernförde ist für ihr Spielfilmdebüt in „Luzifer“ bei einem Festival in Spanien ausgezeichnet worden. Bei dem Festival bekam sie den Preis für die beste weibliche Hauptrolle.
649 Zeichen /
1 Bild
Viele Evangelische bewegt am 31.10. die Frage: Wie kriegen wir Halloween und Reformation zusammen? Eine Pfarrerin hat eine humorvolle Antwort …
1.11.2019
2.452 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Ekkehart Vetter, kritisiert die Verbreitung des Halloween-Brauchs in Deutschland.
1.517 Zeichen /
1 Bild
Trotz des Veranstaltungsreigens in diesem Jahr wird der Reformationstag nach Einschätzung des Göttinger Theologieprofessors Jan Hermelink auch künftig im öffentlichen Bewusstsein kaum stärker verankert sein.
1.718 Zeichen /
0 Bilder
Halloween liegt genau zwischen dem evangelischen Reformationstag und dem katholischen Hochfest Allerheiligen. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister plädiert dafür, Martin Luther öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen.
1.961 Zeichen /
1 Bild
"Es gibt Grenzen. Schnüffeln in der Privatsphäre ist unerträglich", sagte die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann der "Passauer Neuen Presse" (Mittwoch).
1.734 Zeichen /
0 Bilder