Alle Ergebnisse zu Landeskirchen

3095 Suchergebnisse
14.11.2014 - 14:33
epd
Seit Jahresbeginn haben der reformierten Kirche rund 700 Menschen den Rücken gekehrt. Hintergrund ist wohl die Verwirrung um die elektronische Abführung der Kirchensteuer.
1.876 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2014 - 22:22
epd
Die EKD ist selbst eine Kirche. Die konfessionellen Bünde der unierten und lutherischen Kirchen sollen enger innerhalb der EKD zusammenarbeiten. Den Beschluss hat die Synode der EKD am Sonntag gefasst.
3.919 Zeichen / 0 Bilder
08.11.2014 - 12:17
epd
Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls haben die deutschen Lutheraner die friedliche Revolution in der DDR und den Beitrag der Christen gewürdigt.
1.418 Zeichen / 0 Bilder
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
07.11.2014 - 15:53
epd
Ulrich ist seit 2011 Leitender Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und seit 2013 erster Landesbischof der Nordkirche.
2.018 Zeichen / 1 Bild
Reformationstag
07.11.2014 - 15:12
epd
Mit dem Feiertag solle die Bedeutung der Reformation herausgestellt und die Erinnerung daran wachgehalten werden, teilte das Mainzer Innenministerium am Freitag mit.
1.583 Zeichen / 1 Bild
07.11.2014 - 14:13
epd
Auf der VELKD-Synode geht es um die Frage, ob die EKD selbst als Kirche zu betrachten ist. Die Vereinbarungen betreffen auch die Aufgabenverteilung in den Bereichen Theologie, Liturgie und Ökumene sowie Rechtsangleichungen.
2.368 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2014 - 17:00
epd
Mit Blick auf die steigenden Asylbewerberzahlen sprach Gerhard Ulrich von einem gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. Es gebe "eine deutlich breitere Bereitschaft, die Fremden willkommen zu heißen".
2.094 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2014 - 14:05
Rainer Clos
epd
Bei der Tagung der Kirchenparlamente der Unierten und Lutheraner sowie der EKD-Synode, die ab Donnerstag in Dresden beraten, sollen Entscheidungen getroffen werden, wie die Konfessionen enger zusammenarbeiten können.
2.319 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2014 - 16:52
Ralf Schick
epd
Jochen Cornelius-Bundschuh und Stephan Burger erinnerten gemeinsam an das Konstanzer Konzil, das vor 600 Jahren begann. Es erinnere an die christlichen Wurzeln und an konziliare Prozesse, um gemeinsam Lösungen zu finden.
1.989 Zeichen / 0 Bilder
Gerhard Robbers
05.11.2014 - 16:51
epd
Der Trierer Juraprofessor Gerhard Robbers war 2013 Präsident des Hamburger Kirchentages. Jetzt wird er Justizminister in Rheinland-Pfalz.
3.211 Zeichen / 1 Bild

Seiten