Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Natur, Weitblick, Stille: Beim Yoga auf der Alm können stressgeplagte Großstädter ihre Probleme vergessen. Die Berchtesgadener Sennerin Anna Helminger verhilft auf dem Berg zu spirituellen Erfahrungen.
3.305 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann sieht viele Gründe für sinkende Mitgliederzahlen in den christlichen Kirchen in Deutschland.
1.127 Zeichen /
1 Bild
22 Jahre lang war Klaus-Volker Schütz als Propst in Mainz zuständig für die evangelischen Kirchen in Rheinhessen, zuletzt zusätzlich auch für die Rhein-Lahn-Region. Der Blick über den Tellerrand war ihm immer wichtig.
5.286 Zeichen /
1 Bild
Die Zukunft der Schausteller-Seelsorge ist ungewiss. Die Evangelische Kirche in Deutschland will die Seelsorge-Finanzierung bis 2030 um 71 Prozent kürzen.
0 Zeichen /
13 Bilder
Viele Legenden gibt es von den Wundern des Sankt Sebaldus. Sein Grab liegt in einer evangelischen Kirche, der Nürnberger Sebalduskirche. Für einige Stunden hat der Heilige dort nun als überlebensgroße Figur die Menschen überrascht.
3.671 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Kirche hat Anfang 2022 eine neue Stelle geschaffen: die des Chief Information Officer, also des IT-Leiters. Markus Bönisch erklärt, warum er dafür die Automobilbranche verließ und was ihn an der Kirche reizt.
9.112 Zeichen /
1 Bild
Sind militärische Mittel zum Schutz der Menschen in der Ukraine gerechtfertigt? In der evangelischen Kirche herrscht Einigkeit darüber, dass die Frage in ein Dilemma führt. Entsprechend intensiv wird die Diskussion unter Theologen geführt.
2.909 Zeichen /
1 Bild
Im Bamberger Dom wird es diesen Winter zwei Grad kühler sein, in vielen anderen Kirchen wird der Heizungsregler auch runtergedreht. Ans Energiesparen haben wegen des Klimas aber viele Kirchengemeinden schon vor der aktuellen Krise gedacht.
4.412 Zeichen /
1 Bild
Der Landessozialpastor der hannoverschen Landeskirche, Matthias Jung, sieht die aktuelle Energiekrise als Anstoß, neu über eine solidarische, zukunftsfähige Gesellschaft nachdenken: "Die Krise fordert uns auf vielen Ebenen heraus."
2.673 Zeichen /
1 Bild
"Pfarrerin ist ein öffentliches Amt. Das wählst du. Dazu stehe ich auch," sagt die evangelische Theologin Margot Käßmann. Aber: "Ich möchte nie wieder so eine öffentliche Person sein, deren Privatleben auf einmal ausgeforscht wird."
385 Zeichen /
1 Bild