Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hält den Kreuz-Beschluss der bayerischen Landesregierung nicht für verfassungswidrig.
1.994 Zeichen /
1 Bild
Kreuze sollten nach Überzeugung der Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler auch in "öffentlichen Räumen" hängen. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hingegen hat die Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden als "Wahlkampffolklore" kritisiert.
2.035 Zeichen /
1 Bild
Die Deutsche Evangelische Allianz hat die künftige Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden positiv gewürdigt.
938 Zeichen /
1 Bild
Auf das bewährte Führungsteam setzt der Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD - sowohl Kerstin Griese als auch Wolfgang Thierse wurden als Sprecherin und Sprecher wiedergewählt.
785 Zeichen /
1 Bild
"Spaltung, Unruhe, Gegeneinander" beklagt Münchens Erzbischof Marx infolge des bayerischen Kabinettsbeschlusses. Sein evangelisches Gegenüber Bedford-Strohm verzichtet in der Debatte um Kreuze in Behörden auf direkte Kritik an der Söder-Regierung.
4.138 Zeichen /
1 Bild
Der katholische Theologieprofessor Hans-Joachim Sander hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vorgeworfen, das Kreuz als zentrales christliches Symbol für eine persönliche Macht-Demonstration missbraucht zu haben.
1.119 Zeichen /
1 Bild
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat der bayerischen Staatsregierung eine "unzulässige Funktionalisierung des Kreuzes" vorgehalten. Das Kreuz sei nicht Ausdruck der kulturellen Identität, sondern ein religiöses Symbol des Schreckens und der Trauer, sagte Jung.
2.064 Zeichen /
0 Bilder
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat im Landtag die Kreuz-Pflicht in bayerischen Landesbehörden verteidigt. Er bezeichnete die Kritik von Grünen-Fraktionschefin Schulze als "größte anzunehmende Dummheit" und nannte den Dringlichkeitsantrag ihrer Fraktion als "heuchlerisch".
1.968 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte um die Kreuz-Pflicht in bayerischen Behörden sieht die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt das christliche Symbol "durch plumpes Wahlkampfgetöse von Markus Söder missbraucht".
1.835 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 22.000 Menschen haben eine Petition gegen die Kreuz-Pflicht in Bayern schon unterschrieben - ins Leben gerufen wurde sie von einem Studenten. Und so begründet er seinen Aufruf.
964 Zeichen /
1 Bild