Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Moderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Hamburgs evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs schätzt Papst Franziskus für seinen Mut zu Reformen. "Er scheint mir wie ein verkappter Protestant", sagte Fehrs am Donnerstagabend bei der "Langen Nacht der Weltreligionen" im Hamburger Thalia-Theater.
554 Zeichen /
1 Bild
Der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck plant keine Rückkehr als Prediger. "Die Pastorenzeit war sehr ernsthaft und sehr schön. Aber sie gehört der Vergangenheit an", sagte der 77 Jahre alte evangelische Theologe dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".
800 Zeichen /
1 Bild
In Simbabwe ist ein regierungskritischer Pfarrer festgenommen worden. Evan Mawarire sei am Mittwoch am Flughafen der Hauptstadt Harare von Sicherheitskräften mitgenommen und wegen Umsturzversuchen angeklagt worden, berichtete die Zeitung "NewsDay" am Donnerstag.
1.560 Zeichen /
0 Bilder
Kerstin Griese, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit sie nahe steht. Im Video erzählt sie, ob sie das Ergebnis überrascht hat und was sie mit diesem Protestanten gemein hat.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Jurist Christopher Bosch. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Michael Diener, Ratsmitglied der EKD, hat mit unserem Protestantomaten getestet, welcher historischen protestantischen Persönlichkeit er nahe steht. Im Video erzählt er, ob ihn das Ergebnis überrascht hat und was er mit dieser Protestantin gemein hat.
6 Zeichen /
1 Bild
Kritisiert und ausgezeichnet, beschädigt und viel besucht - das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" spaltet auch über zehn Jahre nach Fertigstellung die Gemüter.
174 Zeichen /
11 Bilder
In acht deutschen Bundesländern wird islamischer Religionsunterricht an Grundschulen und vereinzelt auch an weiterführenden Schulen gelehrt. Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide betont die Notwendigkeit eines staatlich finanzierten, konfessionellen Religionsunterrichts.
6.493 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Trompeter Ludwig Güttler. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild