Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Martin Luthers Auftritt vor dem Wormser Reichstag wurde zum Wendepunkt der Kirchengeschichte. Denn hier misslang der Versuch, die Reformation im Keim zu ersticken.
4.510 Zeichen /
1 Bild
Vier von fünf Deutschen sind dafür, eine Vollverschleierung muslimischer Frauen in der Öffentlichkeit ganz oder teilweise zu verbieten.
1.111 Zeichen /
1 Bild
"Hören, was am Ort klingt!" – dieses Motto bestimmt die Arbeit im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde immer wieder im Alltag. Im Film kommen Menschen zu Wort, die aus ihrer Sicht davon erzählen, wie das Kloster Bursfelde für sie "klingt".
0 Zeichen /
1 Bild
Der Politologe Hamed Abdel-Samad ruft dazu auf, den Einfluss von "religiösen Partikularinteressen auf das Bildungssystem, das Gesundheitswesen, die Medien und die wissenschaftliche Forschung" in Deutschland zu beenden.
1.465 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische Landeskirche will die Barmer Theologische Erklärung von 1934 in ihre Verfassung aufnehmen. Warum, erläutern Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
8.773 Zeichen /
1 Bild
Das Reformationsjubiläum 2017 wird auf der ganzen Welt gefeiert. Wir schauen in unserer Serie, was evangelische Geschwister rund um den Globus beschäftigt und wie sie ihren Glauben leben. Heute: Die Martin Luther-Gemeinde in Rio de Janeiro, Brasilien.
5.773 Zeichen /
1 Bild
Muhsin Hendricks gilt als der erste offen schwul lebende Imam der Welt. Von seiner Heimat Südafrika aus kämpft der 48-Jährige für die Akzeptanz sexueller Vielfalt im Islam. Ein Besuch.
9.581 Zeichen /
1 Bild
Der Sprecher der Volksinitiative für einen Gottesbezug Peter Harry Carstensen (CDU) fand die Entscheidung "sehr bedauerlich, zumal sich viele Menschen im Land für einen solchen Gottesbezug engagiert haben".
2.817 Zeichen /
1 Bild
Wie eine Erhebung des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab, bekennen sich 62 der insgesamt 177 Mitglieder des Bundes- und der Länderkabinette (35 Prozent) zur Evangelischen Kirche.
1.767 Zeichen /
0 Bilder
Auf´s erste Hören klingt das Bibelwort für die Predigt am heutigen Sonntag wie ein Appell in der Journalistenausbildung, findet Pfarrer Johannes Block. Mehr Gedanken dazu in seiner Online-Predigt.
0 Zeichen /
1 Bild