Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
Lauma Zušēvica und Jānis Vanags
10.06.2016 - 08:42
evangelisch.de
Die gute Nachricht: Es gibt Frauen, die in Lettland als Pastorinnen arbeiten. Die schlechte: Die größte evangelische Kirche im Land schließt Frauen seit vergangener Woche offiziell aus. Für die Lettische Evangelisch-Lutherische Kirche ist dies auch eine Frage der Identität.
8.562 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst in der Gemeinde Hamburg der Anskar-Kirche.
06.06.2016 - 00:00
Die Anskar-Kirche feiert ihre Gottesdienste sehr lebhaft und emotional. Für unsere Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" hat Katrin Wienefeld an einem Gottesdienst in Hamburg-Mitte teilgenommen.
8.728 Zeichen / 1 Bild
Gretta Vosper sitzt auf einer Kirchenbank in der "West Hill"-Kirche.
28.05.2016 - 10:02
Konrad Ege
epd
Kirchenstreit in Kanada: Pastorin Gretta Vosper ist Atheistin und kämpft trotzdem um ihr Amt. Doch die United Church of Canada hat ein Verfahren eingeleitet, das mit einer Amtsenthebung enden könnte.
4.524 Zeichen / 1 Bild
27.05.2016 - 14:46
epd
Fast 500 Jahre nach der Reformation sei es an der Zeit, die Zerrissenheit weiter abzubauen, sagte die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Claudia Lücking-Michel, beim Katholikentag.
1.079 Zeichen / 0 Bilder
Fronleichnamsgottesdienst beim 100. Katholikentag in Leipzig
27.05.2016 - 08:56
epd
Zum Beginn des Katholikentages in Leipzig rief der Berliner Erzbischof Heiner Koch zu einer solidarischen Gesellschaft auf. Christen müssten sich einsetzen für Ungeborene und Verhärtete, Kranke und Sterbende, Obdachlose und Flüchtlinge.
5.022 Zeichen / 1 Bild
Trumps Bibel-Lieblingsstelle
25.05.2016 - 09:17
Konrad Ege
epd
In den USA sprechen Politiker viel über Gott und ihren Glauben, vor allem bei den Republikanern. Konservative Christen stellen den "harten Kern" ihrer Wählerschaft. Präsidentschaftskandidat Donald Trump äußert sich dazu jedoch nur selten.
4.838 Zeichen / 1 Bild
vorschaltbild_nachwuchs_kirche.png
11.05.2016 - 00:00
Angelique Bohn und Lukas Schienke, ekn
Viele Pastoren gehen in Rente und theologischen Nachwuchs gibt es kaum. Nathalie Wolk hat sich für den Pfarrberuf entschieden. Sie ist Sondervikarin für Gebärdensprachliche Seelsorge der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
0 Zeichen / 1 Bild
Über einem Kirchturm fliegen Vögel
10.05.2016 - 15:17
evangelisch.de
Warum gibt es so viele evangelische Freikirchen in Deutschland? Wo kommen sie her, was glauben sie? evangelisch.de stellt in der Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" 16 Glaubensgemeinschaften vor.
0 Zeichen / 1 Bild
"Jesus Christus gehört zu Deutschland" steht auf einem Plakat bei einem AfD-Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung im Oktober 2015.
07.05.2016 - 09:46
evangelisch.de
Was weiß man über die Sympathisanten der AfD und welche Rolle spielt die Religionszugehörigkeit? Hilke Rebenstorf vom Sozialwissenschaftlichen Institut gibt im Interview Einblick in das Handwerk der Meinungsforschung.
11.753 Zeichen / 1 Bild
Pro & Contra: Kopftuchverbot?
03.05.2016 - 16:30
chrismon
Gefährdet ein Kopftuch den Schulfrieden? Das Arbeitsgericht Berlin hat die Klage einer muslimischen Lehrerin gegen das Kopftuchverbot an Berliner Schulen abgewiesen. Ursula Ott und Eduard Kopp beziehen Stellung.
6 Zeichen / 1 Bild

Seiten