Alle Ergebnisse zu Konfessionen
39 Suchergebnisse
Die Initiatoren des Schulfachs Werte und Normen in Niedersachsen haben in der Diskussion um Pläne für einen überkonfessionellen Religionsunterricht den Wert des christlichen Religionsunterrichtes an den öffentlichen Schulen unterstrichen.
2.100 Zeichen /
1 Bild
Nach Ende des Katholikentages hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gemeinsame "ChristInnentage" unter Beteiligung aller Konfessionen angeregt.
1.538 Zeichen /
1 Bild
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten - diesmal: auf dem Katholik*innentag in Stuttgart.
0 Zeichen /
1 Bild
Zusammenhalt und Gemeinsamkeiten im Glauben suchen: 1821 wurde aus Reformierten und Lutheranern im Herzogtum Baden eine "Unionskirche" gebildet. Mit einem Festakt am 2. Juli feiert die Evangelische Landeskirche in Baden ihr 200-jähriges Bestehen.
4.196 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche im Rheinland und das Bistum Trier wollen in einem Pilotprojekt im Saarland und in Rheinland-Pfalz Formen eines konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts ausprobieren.
1.246 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will die Ökumene noch stärker in der theologischen Ausbildung verankern. Im Studium solle Ökumene nicht bloß ein Zusatzfach oder Spezialgebiet sein, erklärte die EKD am Montag in Hannover zur Vorstellung eines Impulspapiers.
1.294 Zeichen /
1 Bild
Das Experiment eines vornehmlich digital gesendeten Kirchentags hat am Donnerstag begonnen. Der Prior der Taizé-Kommunität warb im Eröffnungsgottesdienst für eine gemeinsame Erneuerung der Kirchen.
3.666 Zeichen /
1 Bild
Die Regionalbischöfin des Sprengels Hannover, Petra Bahr, sieht in dem heute beginnenden digitalen 3. Ökumenischen Kirchentag vor allem eine Selbstvergewisserung auf beiden Seiten.
1.355 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die christlichen Kirchen dazu aufgerufen, konfessionelle Unterschiede zugunsten einer engeren Zusammenarbeit zurückzustellen.
2.573 Zeichen /
1 Bild
Fast drei Dutzend Menschen aus Marburg, zwischen 10 und 80 Jahren alte Angehörige unterschiedlicher Konfessionen, erzählen von ihrem Glauben - der Marburger Gymnasiallehrer Holger Speier hat die Geschichten zu einem Buch zusammengefügt.
2.047 Zeichen /
1 Bild