Alle Ergebnisse zu Konfessionen

39 Suchergebnisse
07.02.2020 - 08:23
epd
In Bayern startet zum kommenden Schuljahr 2020/2021 ein neuer Schulversuch zum "Konfessionellen Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation".
855 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2019 - 15:36
epd
Der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz bietet am 14. Juli eine geführte Radtour zu den beiden Simultankirchen des Jahres 2019 an.
1.390 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2019 - 17:09
epd
Der evangelische Kirchenpräsident der Pfalz, Christian Schad, und der katholische Bischof von Mainz, Peter Kohlgraf, haben die ökumenische Zusammenarbeit bekräftigt. Im Blick hätten sie die Situation konfessionsverbindender Ehen und die gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie.
2.171 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2019 - 10:35
epd
Das Bistum Speyer veranstaltet am 23. Februar in Kaiserslautern einen Begegnungstag zur Frage, ob evangelische Ehepartner auch die Kommunion empfangen dürfen.
1.266 Zeichen / 0 Bilder
Kinder am Schultisch basteln ein Kreuz.
29.10.2018 - 09:18
evangelisch.de
Gelebte Religionen unterscheiden und sich selbst dazwischen verorten können – das sollen die Schülerinnen und Schüler in einem konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erlernen. Der Unterricht soll sie auf den religiösen Dialog außerhalb des Klassenzimmers vorbereiten.
5.623 Zeichen / 1 Bild
Ulrich Körtner
27.07.2018 - 13:00
epd
Die "objektiven Reformmöglichkeiten" der katholischen Kirche hätten Grenzen, auch wenn der Wille zu mehr Ökumene da ist, schreibt Ulrich Körtner.
2.884 Zeichen / 1 Bild
Christoph Markschies: "Werden die Unterschiede zwischen den Konfessionen überbewertet?"
03.07.2017 - 16:37
chrismon
Um die christlichen Konfessionen wurden einst Kriege geführt. Wie ernst sollten uns ihre Grenzen heute sein? Das beantwortet Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
0 Zeichen / 1 Bild
22.07.2016 - 08:39
epd
Wie eine Erhebung des Evangelischen Pressedienstes (epd) ergab, bekennen sich 62 der insgesamt 177 Mitglieder des Bundes- und der Länderkabinette (35 Prozent) zur Evangelischen Kirche.
1.767 Zeichen / 0 Bilder
Über einem Kirchturm fliegen Vögel
10.05.2016 - 15:17
evangelisch.de
Warum gibt es so viele evangelische Freikirchen in Deutschland? Wo kommen sie her, was glauben sie? evangelisch.de stellt in der Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" 16 Glaubensgemeinschaften vor.
0 Zeichen / 1 Bild
Unitäts-Logo der Herrnhuter Brüdergemeine mit der lateinischen Umschrift "Vicit Agnus Noster - Eum Sequamur", zu Deutsch "Unser Lamm hat gesiegt - lasst uns ihm folgen".
05.10.2015 - 11:45
evangelisch.de
In der Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" stellen wir verschiedene Freikirchen in Deutschland vor. Hier: die Herrnhuter Brüdergemeine.
5.881 Zeichen / 1 Bild

Seiten