Alle Ergebnisse zu Beten
555 Suchergebnisse
Das Team von sublan.tv sucht 20 Gemeinden, die im Jahr 2018 einen interaktiven Gottesdienst mit Übertragung ins Internet feiern möchten.
1.551 Zeichen /
1 Bild
In diesem Sommer ist die Autobiografie von Nulf Schade-James herausgekommen. Das Buch eröffnet sehr persönliche Einblicke von seiner Kindheit in einem Dorf im Vogelsberg bis zur Jetztzeit als offen schwul lebender Gemeindepfarrer im Frankfurter Gallusviertel.
10.480 Zeichen /
1 Bild
Rituelle Waschungen, Gebetsrufe, Kopftuchzwang oder Geschlechtertrennung im Raum der Stille. Alles Anlässe für die Hamburger Universität nun erstmals einen Verhaltenskodex für religiöse Gruppen heraus zu geben. Weihnachtsfeiern könnten in den Instituten künftig passé sein.
7.474 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Frauenhilfe Westfalen setzt sich dafür ein, das Weltgebetstags-Komitee für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen. Die ökumenische Basisbewegung auf der ganzen Welt setzt sich seit über 100 Jahren in heute rund 170 Ländern aktiv für den Frieden ein.
453 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betet laut eigener Aussage nicht für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne).
349 Zeichen /
0 Bilder
Seit dem 5. Juli ist der Menschenrechtler Peter Steudtner in der Türkei in Haft. In Berlin wird für ihn und seine Mitgefangenen gebetet und auch Bischof Dröge hat sich bereits an die türkische Botschaft gewandt.
1.679 Zeichen /
1 Bild
Beim G20-Gipfel in Hamburg wird nicht nur diskutiert, gestritten und demonstriert, sondern auch gebetet. Mehr als 10.000 Schüler treffen sich am Donnerstagmorgen zum Gebet. Zum ersten Gipfeltag, freitags, beginnt um 18 Uhr ein 24-Stunden-Gebet mit Musik, Meditation und Lesungen.
2.657 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 10.000 Schüler der katholischen und evangelischen Schulen in Hamburg starten am kommenden Donnerstag ein Friedensgebet zum G20-Gipfel.
619 Zeichen /
1 Bild
"Was glaubst Du?" lautet das Thema der ARD Themenwoche in diesem Jahr. Dazu haben natürlich auch unsere Reformationsbotschafter etwas zu sagen. Jürgen Klopp, Katrin Göring Eckardt, Bettina Wulff, Margot Käßmann und Bodo Ramelow erzählen von ihrem Gottvertrauen.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach Auffassung des evangelischen Sportbeauftragten Volker Jung kann man nicht für den Sieg einer bestimmten Fußballmannschaft beten.
2.015 Zeichen /
0 Bilder