Alle Ergebnisse zu Beten
555 Suchergebnisse
Einen Raum ganz aus Gold hat die Künstlerin Hildegard Stephan im Zederngarten des hessischen Klosters Eberbach geschaffen. Der 3,50 Meter "Als Raum der Stille geht es darum, im hektischen Alltag zu sich zu kommen", sagte die Künstlerin dem Evangelischen Pressedienst (epd).
974 Zeichen /
1 Bild
In Frankreich beten Katholiken und Protestanten das Vaterunser seit Anfang Dezember in geänderter Fassung. Drei Pfarrer berichten, wie sie Gläubigen die Umgewöhnung erleichtern - damit das Gebet im Gottesdienst möglichst wenig ins Stocken gerät.
5.224 Zeichen /
1 Bild
Ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist für viele Frauen in Surinam ein ferner Traum. Viele Mädchen werden schon als Teenager schwanger, und die Väter entziehen sich der Verantwortung. Kirchliche Initiativen werben für ein neues Rollenverständnis.
3.990 Zeichen /
1 Bild
Der Weltgebetstag der Frauen am 2. März stellt den Schutz der Umwelt in den Mittelpunkt. Die Liturgie kommt von Christinnen unterschiedlicher Konfessionen aus Suriname unter dem Titel "Gottes Schöpfung ist sehr gut!", wie das deutsche Weltgebetstagskomitee in Stein mitteilte.
1.499 Zeichen /
1 Bild
Das Internationale Komitee des Weltgebetstags der Frauen ist für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen habe fast 44.000 Unterschriften für eine Kampagne zur Nominierung gesammelt, teilte die Organisation am Dienstag in Soest mit.
878 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hält an der bisherigen Fassung des Vaterunsers fest. Dafür spreche auch die konfessions- und länderübergreifende Einheitlichkeit des Gebets, teilte die Bischofskonferenz am Donnerstag in Bonn mit.
1.482 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD ruft zum Gebet für verfolgte Christen in Ägypten auf. "In den letzten Jahren und in besonderer Weise im Jahr 2017 wurden Christen und christliche Stätten in erschütterndem Maße zu Zielen terroristischer Anschläge", erklärte die EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber.
853 Zeichen /
1 Bild
Die Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz startet am 14. Januar zum 172. Mal.
915 Zeichen /
1 Bild
Sie sind Musikinstrumente und Bestandteil der Liturgie. Sie sind ein Kulturgut. Bei der Herstellung braucht man alles: Glaube, Liebe - und Hoffnung, dass der Guss gelingt...
1.376 Zeichen /
1 Bild
In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 2017 veranstaltete evangelisch.de die lange Nacht des Vaterunsers. Gemeinsam mit Julian Sengelmann und anderen Gästen blickten wir zurück auf das Jahr des Reformationsjubiläums.
2.892 Zeichen /
1 Bild