Alle Ergebnisse zu Beten

555 Suchergebnisse
Zisterzienserkloster Chorin in Brandenburg
10.08.2016 - 09:48
evangelisch.de
Ruhig, abgeschieden, geregelt. Mönche und Nonnen in Kutten. Gebetszeiten, Arbeitszeiten, Ruhezeiten. Je hektischer unsere Welt wird, desto mehr sehnen sich viele nach der Ruhe eines Klosters. Ob hier Gott zu finden ist?
0 Zeichen / 1 Bild
Kloster
10.08.2016 - 09:27
evangelisch.de
Aus dem Geheimtipp ist eine Selbstverständlichkeit geworden. Die Suche nach Selbsterkenntnis und Sinn führt viele Menschen ins Kloster. Hanspeter Oschwald gibt Tipps, wie man diesen Urlaub gut vorbereitet und Enttäuschungen vermeidet.
7.948 Zeichen / 1 Bild
Der Klosterberg Mont Saint-Michel in Frankreich bei Flut.
09.08.2016 - 09:29
Martina Zimmermann
epd
Der Klosterberg Mont Saint-Michel ist nach dem Eiffelturm und dem Schloss von Versailles die drittgrößte Touristenattraktion Frankreichs. Inmitten der Besucher - zweieinhalb Millionen im Jahr - leben auch Mönche und Nonnen.
5.036 Zeichen / 1 Bild
29.07.2016 - 13:59
evangelisch.de
Im wöchentlichen Newsletter an die 800 Gemeinden wandten sich BEFG-Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba gegen eine politische Instrumentalisierung der Attentate.
2.252 Zeichen / 0 Bilder
Symbolfoto mit Zeitungsausschnitten
15.07.2016 - 09:10
evangelisch.de
Kann man einen Terroranschlag kommentieren? Anne Kampf versucht es mit Gedanken zum Thema Schweigen und Reden.
4.123 Zeichen / 1 Bild
09.07.2016 - 09:31
Claudius Grigat
evangelisch.de
Die Fußballeuropameisterschaft "Euro 2016" in Frankreich geht ihrem Ende entgegen. Wie immer beim Fußball lagen Freud und Leid die ganze Zeit über nah beieinander. Die Fans zwischen Hoffen und Bangen, Jubeln und Trauern - vor allem aber anscheinend häufig versunken in Gebeten.
0 Zeichen / 11 Bilder
13.06.2016 - 14:08
evangelisch.de
Bestürzung und Erschütterung - der Schock über das Massaker in Orlando ist groß! Und er löst Trauer und Mitgefühl aus, weit über die USA hinaus. Bilder von der spontanen weltweiten Anteilnahme am Leid der Opfer und Angehörigen.
0 Zeichen / 14 Bilder
Annika Noack-Ebeling predigt bei der wöchentlichen Versammung der Heilsarmee in Berlin-Friedenau.
02.05.2016 - 09:44
Die Heilsarmee verzichtet auf Liturgie und Sakramente. Der persönliche Glaube und dessen Wirken im Alltag sind wichtiger. Für die Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" war Cornelius Wüllenkemper in einer Versammlung in Berlin-Friedenau.
6.735 Zeichen / 1 Bild
Logo der Heilsarmee
02.05.2016 - 09:43
Mitglieder der Heilsarmee bemühen sich um ein Leben nach den Vorgaben der Bibel und helfen Bedürftigen. Ein Hintergrund in unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
5.017 Zeichen / 1 Bild
 Schüler gedenken der Opfer des Germanwings-Absturz
04.04.2016 - 15:53
epd
Vor rund einem Jahr waren 16 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern bei dem Flugzeugabsturz über den französischen Alpen ums Leben gekommen.
1.552 Zeichen / 1 Bild

Seiten