Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
aufgeschlagene Bibel im Gegenlicht
Letzter Sonntag im Januar – in den Kirchen wird da der "Bibelsonntag" gefeiert. Und damit das wichtigste Buch der Christen. Wir haben mit Bibel-Insider Christoph Rösel über das "Buch der Bücher" gesprochen.
647 Zeichen / 1 Bild
Spruch am Scheunengiebel "Nicht Kunst noch Fleiß noch Arbeit lohnt, wenn Gott der Herr den Hof nicht schont."
23.01.2023 - 05:00
Enrico fragt sich: Wieso steht in der Bibel häufig "Herr Herr", also Herr doppelt hintereinander? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
Person liest in der aufgeschlagenen Bibel
22.01.2023 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide, Folge 1021. Helge Heynold liest den Predigttext für den heutigen 3. Sonntag nach Epiphanias: Paulus schämt sich nicht, ein Christ zu sein aus der Lutherbibel von 2017.
783 Zeichen / 1 Bild
Robert Crumb zeichnet Gott klischeemäßig als alten Mann mit Rauschebart
18.01.2023 - 05:00
Gott als Comicfigur – ist das noch Kunst oder schon Bibel-Trash? Vielleicht ein bisschen was von beidem und das mit Absicht. Die US-amerikanische Zeichnerlegende Robert Crumb erzählt das Buch Genesis in Bildern, die ­Bibel als Comicstrip.
0 Zeichen / 1 Bild
karge Landschaft mit Felsen
15.01.2023 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide, Folge 1016. Helge Heynold liest den Predigttext für den heutigen 2. Sonntag nach Epiphanias.
783 Zeichen / 1 Bild
Vikar Frank Krauss
13.01.2023 - 05:00
epd
Der angehende evangelische Pfarrer Frank Krauss erstellt sogenannte Memes zu biblischen Texten - und erreicht damit einige Aufmerksamkeit im Internet.
3.433 Zeichen / 1 Bild
Taube landet mit ausgebreiteten Flügeln auf einer Hand
08.01.2023 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide, Folge 1007. Helge Heynold liest den Predigttext für den heutigen 1. Sonntag nach Epiphanias: Was Johannes der Täufer über Jesus sagt (Johannes 1,29-34) aus der Lutherbibel von 2017.
783 Zeichen / 1 Bild
Sternsinger-Aktion
Langes Wochenende für viele von uns durch den Drei-Königs-Feiertag. Grund genug, nochmal genauer hinzuschauen auf die berühmten "Heiligen Drei Könige": Wer waren diese drei? Felix Kästner vom evangelischen Medienhaus weiß Bescheid.
1.382 Zeichen / 1 Bild
Herbert Specht
07.01.2023 - 05:00
epd
Mehr als hundert Bilder zu biblischen Motiven schuf der Surrealist Salvador Dalí in den Jahren 1963 bis 1965. Bilder aus dem Zyklus "Biblia Sacra" sind derzeit in Augsburg zu sehen.
3.473 Zeichen / 1 Bild

Seiten