Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
23.11.2016 - 09:12
epd
Nach einem Beschluss von Landeskirchenrat und Landessynodalausschuss werden die Bibeln in den kommenden Wochen von den Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfen den Gemeinden überreicht.
1.001 Zeichen / 0 Bilder
Harald Glööckler präsentiert den von ihm entworfenen Schmuckschuber für die neue Lutherbibel in der St. Matthäus-Kirche in Berlin.
23.11.2016 - 00:00
epd
"Für mich ist die Bibel immer ein wichtiger Ratgeber", sagte der Stardesigner bei der Präsentation des ungewöhnlichen Schmuckschubers am Mittwoch in Berlin.
2.558 Zeichen / 1 Bild
22.11.2016 - 14:50
epd
Anlässlich des bevorstehenden 500. Reformationsjubiläums im kommenden Jahr schenkt die Evangelische Kirche von Westfalen ihren 501 Gemeinden die neue Lutherbibel. Die fast tausend bestellten Exemplare seien je mit handschriftlicher Widmung von Präses Annette Kurschus versehen.
937 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2016 - 13:46
epd
Die Philosophin Susan Neiman rät ihren Berufskollegen, sich mit der Bibel zu beschäftigen. Angesichts der Entwicklungen der vergangenen 25 Jahre könne man "nicht mehr davon ausgehen, dass Religionen einfach aussterben", sagte die Direktorin des Einstein Forum Potsdam.
1.712 Zeichen / 0 Bilder
Junge Frau mit Smartphone.
22.11.2016 - 10:32
epd
Abonnenten bekommen jeden Tag ein Bibelwort oder einen Sinnspruch. Eine Anmeldung ist ab sofort per Mail, WhatsApp, Facebook oder SMS möglich.
1.663 Zeichen / 1 Bild
Taufe Jesu, Notre Dame Paris
15.11.2016 - 18:10
Donald Trump hat es mit der Wahrheit im Wahlkampf nicht immer so genau genommen. Gelingt ihm jetzt ein Faktencheck und finden die Vereinigten Staaten zurück zu einer Streitkultur?
7.117 Zeichen / 1 Bild
Verschiedene Ausgaben der neuen Lutherbibel
09.11.2016 - 16:03
epd
Die Jubiläumsausgabe der neuen Lutherbibel ist rund drei Wochen nach Verkaufsstart bereits vergriffen.
992 Zeichen / 1 Bild
Kirche und Synagoge
09.11.2016 - 15:43
evangelisch.de
Zum Reformationsjubiläum arbeitet die Evangelische Kirche in Deutschland das Verhältnis zwischen Christen und Juden auf. 2015 ging es um Luthers Judenhass, 2016 um Missionierungsversuche an Juden. Die EKD distanziert sich von beidem.
8.953 Zeichen / 1 Bild
Das westeuropäische Christentum gründet seine gesamte Theologie in der Hauptsache auf die Vulgata des Hieronymus, die lateinische Übersetzung der griechischen und der hebräischen Bibel, hier ein Exponat aus dem Jahr 1709
03.11.2016 - 11:29
Seit zwei Wochen ist die revidierte Lutherbibel auf dem Markt - und erntet Kritk: Ist die Übersetzung nicht Verrat am Original? Nein, meint die Alttestamentlerin Melanie Köhlmoos: Übersetzung sei nicht Verrat, sondern Kompromiss - und Theologie sei immer Übersetzung.
5.728 Zeichen / 1 Bild
02.11.2016 - 13:50
epd
Ausgezeichnet werden Ideen, die die Bibel als Ermutigung und als inspirierende Quelle vorstellen.
576 Zeichen / 0 Bilder

Seiten