Alle Ergebnisse zu Gottesdienst

1938 Suchergebnisse
Online-Predigten
16.04.2017 - 16:55
Die Frauen kommen, um nach dem Grab zu sehen. Im Winter einmal in der Woche. Und im Sommer manchmal jeden Tag. Die Trauer ist schwer wie ein Stein und niemand rollt ihn weg. Aber da draußen ist das Grab, es ist Gedenkort und Ziel, eine Aufgabe in sinnlos gewordener Zeit.
0 Zeichen / 1 Bild
11.04.2017 - 14:14
epd
Der am Ostermontag von der ARD übertragene Gottesdienst kommt aus Anlass des 150. Jubiläums Bethels aus der Zionskirche in Bielefeld-Bethel.
670 Zeichen / 0 Bilder
08.04.2017 - 10:01
epd
Für den großen Open-Air-Festgottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum in Wittenberg ist nun das Geläut fertig.
1.591 Zeichen / 0 Bilder
Online-Gottesdienst feiern
04.04.2017 - 15:06
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche im Rheinland veranstaltet am 4. April um 18 Uhr einen Social-Media-Gottesdienst. Die Beiträge der Teilnehmer in den sozialen Netzwerken werden Teil des Gottesdienstes. Auch in Lippe wird bald ein solcher Gottesdienst gefeiert.
1.646 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
26.03.2017 - 10:33
Geben ist seliger als Nehmen! Ein Satz, mit dem man die Opferbereitschaft erhöhen und den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen kann. Ein Satz, der dazu ermuntert sich aufzuopfern, ohne Dank, für das Seelenheil. Lucie Panzer meint, Jesus hat das anders gemeint.
0 Zeichen / 1 Bild
Das katholisch-reformierte Ensemble "Hangraforgo" mit Faggyas Laszlo (l.) und F. Sipos Bea aus Ungarn spielten Festgottesdienst zum Reformationsjubilaeum in der Wittenberger Stadtkirche St. Marien.
19.03.2017 - 16:55
epd
"Europa braucht Lieder, die erzählen, wie vielfältig es ist, und erinnern, was Europa verbindet", sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann in ihrer Predigt.
2.426 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
19.03.2017 - 10:11
Geben ist seliger als Nehmen! Mit dem Satz kann man sich motivieren, Gutes zu tun. Man kann damit sich und andere auch unter Druck setzen. Geben ist seliger als Nehmen! Das Sprichwort kommt aus der Bibel. Jesus hat das gesagt und Paulus begründet damit, wie er sich verhält.
0 Zeichen / 1 Bild
17.03.2017 - 06:36
evangelisch.de
Der Name des neuen Online-Gottesdienstes "5015 – Ruf nach mir!" basiert auf Psalm 50, Vers 15. Am Freitag, 17. März, 18 Uhr, wird "5015 – Ruf nach mir!" zum zweiten Mal live aus der Kirche in Eppertshausen ins Internet übertragen.
620 Zeichen / 0 Bilder
Gläubige per WhatsApp kontaktieren? In der Konfirmandenarbeit ganz normal.
16.03.2017 - 16:44
Die Lippische Landeskirche hat am Sonntag ihren ersten Social-Media-Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Wolfgang Loest berichtet von den Reaktionen der Teilnehmer.
7.102 Zeichen / 1 Bild
Online-Predigten
12.03.2017 - 09:22
Die Schriftgelehrten in Mt 12, 38-42 fordern von Jesus ein Zeichen, das die Wahrheit bestätigt. Warum Jesus ihnen ausgerechnet mit dem Zeichen des Jona antwortet, erklärt Pfarrer Wolfgang Vögele in seiner Predigt am heutigen Sonntag Reminiszere.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten