Alle Ergebnisse zu Gottesdienst

1938 Suchergebnisse
16.01.2016 - 19:43
Der Predigttest vom ZDF-Gottesdienst aus Bremen zum Letzten Sonntag nach Epiphanias betont Ulrike Trautwein, "dass alles miteinander zusammen hängt".
0 Zeichen / 1 Bild
Eine Frau schreibt auf einem Laptop.
14.01.2016 - 16:41
evangelisch.de
Während des ZDF-Gottesdienstes am 17. Januar können Zuschauer Fragen in den Gottesdienst mailen. Doch der interaktive Ansatz bleibt vorerst die Ausnahme in evangelischen Fernsehgottesdiensten.
6.436 Zeichen / 1 Bild
11.01.2016 - 12:21
epd
Die Dresdner Frauenkirche ist seit Montag sechs Tage lang für Besucher geschlossen.
588 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2016 - 13:04
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dazu ermuntert, sich im Jahr 2016 auf den christlichen Glauben zu stützen.
1.898 Zeichen / 0 Bilder
01.01.2016 - 08:24
epd
Als Zeichen der Versöhnung zwischen Juden und Christen ist am Donnerstag der ökumenische ARD-Fernsehgottesdienst zum Jahreswechsel in der evangelischen St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum gefeiert worden.
1.120 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2015 - 14:20
epd
Weil er während der Christmette auf einem Hoverboard singend durch seine Kirche fuhr, hat ein Priester auf den Philippinen den Unmut seiner Vorgesetzten auf sich gezogen.
839 Zeichen / 0 Bilder
Vorbereitung des Abendmahls in der Herrnhuter Brüdergemeine.
26.12.2015 - 10:58
evangelisch.de
In Herrnhut wird viel gesungen - doch nicht nur das macht die Abendmahlsfeier der Brüdergemeine zu einem besonderen Gemeinschafts-Erlebnis. Hier der Bericht in unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
9.942 Zeichen / 1 Bild
Chorsängerinnen
22.12.2015 - 14:21
Die Reformation wurde auch als Singbewegung populär, in evangelischen Gottesdiensten singen wir bis heute Choräle. Jetzt ist das Choralsingen in das deutsche Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
7.127 Zeichen / 1 Bild
Gottesdienst mit Krippenspiel am Heiligabend in der Herrenhäuser Kirche in Hannover (Archiv).
22.12.2015 - 13:52
Rainer Clos
epd
Den Reiz der Weihnachtsgottesdienste führt der Religionssoziologe Detlef Pollack auf ein Gefühl von Vertrautheit und Heimat zurück, das sich beim Kirchgang einstellt.
2.248 Zeichen / 1 Bild
Björn Völkers, evangelischer Pastor der niedersächsischen Landeskirchlichen Gemeinschaften.
22.12.2015 - 11:11
Dieter Sell
epd
"Ein Ort, wo keiner ein Fremder ist": Unter diesem Motto organisiert der evangelische Theologe Björn Völkers (48) aus Visselhövede bei Bremen im Oldenburger Tattoo-Studio "La Donna" einen Heiligabend-Gottesdienst.
2.461 Zeichen / 1 Bild

Seiten