Alle Ergebnisse zu Gottesdienst
1938 Suchergebnisse
Der übliche Gottesdienst am Sonntagmorgen ist zunehmend nur noch für Ältere und ehrenamtlich Engagierte attraktiv. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Liturgischen Konferenz in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
2.076 Zeichen /
1 Bild
Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer predigen in der Kirche, sondern auch ehrenamtliche Prädikanten wie Klaus Büstrin aus Potsdam. An kritische Gottesdienstbesucher ist er gewöhnt.
7.243 Zeichen /
1 Bild
Zum Start der Sommerferien ist am Sonntag bundesweit der "Tag der Autobahnkirchen" gefeiert worden. In vielen der 44 geistlichen Rastplätze entlang der Schnellstraßen wurde eine Andacht mit Reisesegen angeboten.
1.431 Zeichen /
1 Bild
Autobahnkirchen gibt es in Deutschland seit über 60 Jahren. Im Reisestress laden die Kapellen zu Gebet und Besinnung ein. Einige Gotteshäuser im Bild. Zum Tag der Autobahnkirchen am 7. Juli 2019 laden viele zu besonderen Andachten ein.
507 Zeichen /
16 Bilder
Am Aktionstag "Tal Total" bleibt das Mittelrheintal für Autos Tabu. Der Betreiber der Loreley-Fähre und die evangelische Kirchengemeinde in St. Goarshausen hatten die Idee, einen Gottesdienst auf dem Schiff anzubieten.
2.842 Zeichen /
1 Bild
Der Abschlussgottesdienst des Kirchentags 2019 im Stadion war zum Zugucken, nicht zum Mitfeiern. Schade - mit den 40.000 im Signal-Iduna-Park hätte man noch mehr machen können.
4.741 Zeichen /
0 Bilder
"Was traust du Gott zu? Dass du satt wirst? Dass dir schmeckt, was du isst und trinkst? Traust du Gott zu, dass du leben wirst?" fragt Pfarrer Frank Muchlinsky in seiner Predigt. Und er fordert die Menschen auf, es zu versuchen. "Wohlan, trau Gott so viel zu, wie du kannst."
0 Zeichen /
1 Bild
Wir haben den Schlussgottesdienst des Kirchentags 2019 in Dortmund in unserer Hotellounge im Fernsehen verfolgt. So hat er uns gefallen.
5.946 Zeichen /
1 Bild
Wir haben sein Versprechen, seine Verheißung: Gott liebt uns durch alles hindurch.
6.684 Zeichen /
1 Bild
Eine Handvoll unterschiedlicher digitaler und interaktiver Gottesdienstformen gibt's schon. Über die Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen dieser Methoden - und warum Mut zum Kontrollverlust und Vertrauen auf den Heiligen Geist vielleicht zu einer Pastoraltheologie des Empowerments führen können.
8.891 Zeichen /
1 Bild