Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
03.10.2014 - 19:15
epd
Die Vernichtung des bedeutenden Gotteshauses sowie alle anderen Zerstörungen religiöser und kultureller Monumente durch den IS sei auf das Schärfste zu verurteilen, erklärte das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte am Freitag in Genf.
866 Zeichen / 0 Bilder
Taube und Militärhubschrauber
25.09.2014 - 17:00
Um Konflikte zu lösen, greifen Menschen seit Jahrhunderten zu den Waffen und führen Kriege. Warum eigentlich? Über bessere Strategien haben sich Schüler und Experten in Hamburg ausgegetauscht.
5.418 Zeichen / 1 Bild
21.09.2014 - 09:37
epd
Der Weltkirchenrat und 30 führende Vertreter der Weltreligionen verlangen einen ehrgeizigen neuen Vertrag zur Bekämpfung des Klimawandels.
2.163 Zeichen / 0 Bilder
20.09.2014 - 09:18
epd
Abtreibungsgegner rufen für heute (Samstag) in Berlin wieder zu einem umstrittenen "Marsch für das Leben" auf.
471 Zeichen / 0 Bilder
19.09.2014 - 11:46
epd
Die Demonstration gegen Abtreibungen und Sterbehilfe startet nach Angaben des Bundesverbandes Lebensrecht vor dem Bundeskanzleramt und endet am Nachmittag mit einem Abschlussgottesdienst.
1.084 Zeichen / 0 Bilder
Brennende Moschee in Meikhtila (Myanmar), 2013
16.09.2014 - 17:25
Ein Gespräch über historische Fälle religiöser Verfolgung und die Gründe, warum Menschen gegen Minderheiten vorgehen.
6.130 Zeichen / 1 Bild
16.09.2014 - 14:11
epd
In 2.000 Moscheen im ganzen Land sollen nach dem Freitagsgebet Mahnwachen und Friedensgebete abgehalten werden. Auch die Bundesregierung beteiligt sich an der Aktion.
2.037 Zeichen / 0 Bilder
Atheismus
14.09.2014 - 13:23
epd
"Wir reden untereinander schneller über Sex als über Religion", sagte der Vizepräsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thies Gundlach, bei einer Tagung in Schwerte.
805 Zeichen / 1 Bild
163681692_01.jpg
11.09.2014 - 16:50
Bernd Buchner
epd
Eine beispiellose Welle islamistischer Gewalt rollt durch den Irak. Viele IS-Terroristen stammen aus Europa. Wie erklärt sich ihre Radikalität? Und was passiert, wenn sie nach Hause zurückkehren? Einschätzungen der Religionspsychologin Susanne Heine.
7.598 Zeichen / 1 Bild
07.09.2014 - 16:07
epd
Kein Alkohol, keine Musik, kein Glücksspiel: Selbst ernannte "Scharia-Polizisten" predigen in Wuppertal ihre strengen Regeln. Nordrhein-Westfalens Innenminister Jäger geht gegen die salafistischen Aktivisten vor und verbietet deren Uniformierung.
2.765 Zeichen / 0 Bilder

Seiten