Alle Ergebnisse zu Öffentlichkeit
21 Suchergebnisse
Digitalisierung, weniger Ehrenamtliche und Datenschutz stellen Gemeinden vor Herausforderungen, wenn es darum geht, gute Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Wir haben zehn Tipps, wie Sie die Öffentlichkeitsarbeit im neuen Jahr gut aufstellen.
9.283 Zeichen /
1 Bild
In Wien waren dieses Jahr so viele geistliche Amtsträger:innen wie nie zuvor auf einer der größten Regenbogenparaden. Gleichzeitig wurden wieder Fahnen abgerissen und sogar Kirchen beschädigt aufgrund von Hass gegen queere Menschen.
6.802 Zeichen /
1 Bild
Julia Lupp ist Pressesprecherin der Stadt Taunusstein. Im yeet-Podcast erzählt sie, wieso es so wichtig ist, dass eine Kommune gut kommuniziert und gibt Tipps für zeitgemäße Pressearbeit, von denen auch Menschen im kirchlichen Raum lernen können.
0 Zeichen /
1 Bild
Wie sollten Mitarbeiter der kirchlichen und diakonischen Öffentlichkeitsarbeit in Krisen kommunizieren? Kommunikationsberater sagen: Am besten gleich die ganze Salami auf den Tisch legen.
4.501 Zeichen /
1 Bild
Das Engagement für gute Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinden in der bayerischen Landeskirche soll in Zukunft mit einem besonderen Preis geehrt werden. So sollen die "Juwelen" laut Landesbischof Bedford-Strohm sichtbarer werden.
899 Zeichen /
1 Bild
Religion gehört aus Sicht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in die Öffentlichkeit. Damit gehöre Religion auch an die Universitäten als öffentliche Orte, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann am Montagabend beim Ökumenischen Hochschulempfang im Erfurter Dom.
2.574 Zeichen /
1 Bild
Darf die Kirche politisch sein? Muss sie es vielleicht sogar? Gerade nach Vorfällen wie in Chemnitz? Katrin Oxen antwortet in ihrem Gastbeitrag in Form eines Andachtsimpulses und findet ein Vorbild in Paulus auf dem Areopag.
4.764 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche will ihr digitales Profil schärfen.
2.174 Zeichen /
1 Bild
Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat seine Linie im Umgang mit Rechtspopulisten festgelegt. "Nicht eingeladen wird, wer sich rassistisch äußert", heißt es in einem Beschluss des Präsidiums, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
2.125 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche steht dem Umgang mit neuen Medien nach Ansicht des Greifswalder Religionswissenschaftlers Roland Rosenstock zu negativ gegenüber.
1.426 Zeichen /
0 Bilder