Alle Ergebnisse zu Entwidmung
17 Suchergebnisse
Sollten Christ:innen in Restaurants essen, die in ehemaligen Kirchen betrieben werden? Frank Muchlinsky wünscht guten Appetit!
0 Zeichen /
1 Bild
Oben Wohnen, unten Kultur - und dazwischen das "Haus der Religionen": Die Athanasiuskirche in Hannover zeigt, wie sich Kirchengebäude sinnvoll umnutzen lassen und ihre Substanz erhalten werden kann. Experten sehen einen bundesweiten Trend.
4.200 Zeichen /
1 Bild
Es gibt immer mehr entwidmete Kirchen in Deutschland, die dann zu Restaurants, Kletterhallen oder Kinos umgebaut werden. Dabei bleiben einige sakrale Details erhalten. Diese Fotogalerie gibt einen Einblick in diese Architekturwelt.
0 Zeichen /
8 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat am Sonntag gemeinsam mit dem Coburger Dekan Stefan Kirchberger das evangelische Gemeindezentrum St. Lukas am Ketschendorfer Hang in Coburg entwidmet.
1.652 Zeichen /
1 Bild
Der scheidende evangelische Regionalbischof von Reutlingen, Rose, beobachtet mit Sorge einen neu aufflammenden Antisemitismus in Deutschland: "Es werden Kräfte in unserer Gesellschaft immer frecher, immer dreister", die Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit freien Lauf ließen.
8.274 Zeichen /
1 Bild
Jede fünfte evangelische Kirche Deutschlands steht auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Nicht alle 4000 Gotteshäuser können in einer zunehmend säkulareren Umwelt bestehen. Das sorgt in Ostthüringen für offenen Hass.
3.314 Zeichen /
1 Bild
Acht Glocken aus zwei aufgegebenen Kirchen in Düsseldorf machen sich auf den Weg nach Zürich. Am dortigen Kunsthaus integriert sie der Amerikaner William Forsythe in seine Installation "The Sense of Things".
4.167 Zeichen /
1 Bild
Das evangelische Gemeindezentrum in Rotthalmünster im Dekanat Passau wird zum 31. Januar aufgegeben. Die Evangelischen in Ostbayern verlieren damit nicht nur ein Gemeindehaus oder eine Pfarrwohnung - auch ein Gottesdienstraum verschwindet.
4.278 Zeichen /
1 Bild
Was soll aus leerstehenden Kirchen werden? Die Gebäude sind oft denkmalgeschützt, der Unterhalt teuer. Für die Menschen aber bleiben sie besondere Orte. In Göttingen ist eine ehemalige Kirche zum Kino umgebaut worden.
4.859 Zeichen /
1 Bild
Klimabündnisse und Bürger der rheinischen Braunkohlereviere haben am Samstag mit stillen Protestaktionen gegen die Entwidmung und den Abriss einer katholischen Kirche in Kerpen-Manheim im Tagebau Hambach protestiert.
2.170 Zeichen /
1 Bild