Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
07.04.2014 - 07:41
Michaela Hütig
epd
"Eine Führungskraft, die verärgert auftritt, erweckt den Eindruck, mit harter Hand zu regieren und die Beschäftigten wenig wertzuschätzen", sagte die Psychologin Tanja Schwarzmüller von der Technischen Universität München.
1.967 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2014 - 19:04
epd
Immer mehr Bundesbürger ändern ihr Einkaufsverhalten, um weniger Nahrungsmittel wegwerfen zu müssen.
613 Zeichen / 0 Bilder
Detlef Pollack
05.04.2014 - 11:40
Barbara Schneider
epd
Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack fordert mehr Präsenz der Kirche in der Öffentlichkeit. Die Kirche müsse sich "auf ihre Botschaft konzentrieren, aber auch die Kontaktflächen zur Gesellschaft und zum Alltag der Menschen breit halten."
3.406 Zeichen / 1 Bild
04.04.2014 - 10:44
epd
Von 2015 an sei geplant, für 30.000 Langzeitarbeitslose eine Stelle zu finden und ihren Arbeitgebern Lohnkostenzuschüsse zu zahlen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagsausgabe).
2.132 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2014 - 08:02
epd
Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen in einem Heim leben, können die Heimkosten als "außergewöhnliche Belastung" von der Steuer absetzen.
1.428 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2014 - 15:58
epd
Die Bundesregierung hat das Gesetz zum flächendeckenden Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde auf den Weg gebracht.
3.584 Zeichen / 0 Bilder
Roland Strehlke sammelt hauptberuflich Spenden für die Berliner Gedächtniskirche
02.04.2014 - 12:05
Markus Geiler
epd
Kirchensteuer und Kollekte reicht in vielen Kirchengemeinden schon lange nicht mehr, um über die Runden zu kommen. Besonders beim Erhalt der Gebäude werden Spenden immer wichtiger. Die Gedächtniskirche in Berlin hat vorgemacht, wie es gehen kann.
4.169 Zeichen / 1 Bild
Geldspenden
02.04.2014 - 07:55
Lukas Philippi
epd
Von den mehr als 580.000 gemeinnützigen Vereinen und rund 20.000 Stiftungen in Deutschland habe sich bislang lediglich ein Bruchteil zu erhöhter Transparenz verpflichtet.
2.609 Zeichen / 1 Bild
Flüchtling aus der Wicherngemeinde in Frankfurt am Main
01.04.2014 - 00:00
evangelisch.de
Frankfurter Kirchengemeinden haben 25 Flüchtlingen aus Afrika über den Winter geholfen. Am Ende dieser Erfahrung sind sie dankbar, traurig - und wütend auf die EU-Bürokratie. In einer Resolution fordern die Evangelischen mehr Unterstützung.
6.697 Zeichen / 1 Bild
27.03.2014 - 15:55
epd
Die Diakonie warnt davor, Zuwanderern aus EU-Staaten Sozialmissbrauch zu unterstellen. "Die Bundesregierung bleibt Antworten schuldig, worin der Missbrauch bestehen soll", erklärte Maria Loheide.
1.036 Zeichen / 0 Bilder

Seiten