Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Kirchengemeinde springt für geschlossene Tafeln ein
22.05.2020 - 12:36
Rudolf Stumberger
epd
Die Auferstehungskirche im Münchner Westend versorgt täglich rund 300 Bedürftige mit Essen. Seit die Tafeln geschlossen sind, läuft dieses Engagement - finanziert durch Spenden und Zuschüsse. Und der Zulauf wächst.
3.681 Zeichen / 1 Bild
 Bono ist Sänger von "U2" und gläubiger Christ.
10.05.2020 - 08:29
Alexander Lang
epd
Für seine Fans verkörpert er das gute Gewissen des Rock: Bono, Sänger von "U2" und gläubiger Christ, erhebt seine Stimme gegen Ungerechtigkeit und unterstützt soziale Organisationen weltweit. Kritiker werfen ihm aber mangelnde Glaubwürdigkeit vor.
4.858 Zeichen / 1 Bild
03.05.2020 - 16:35
epd
1.731 Zeichen / 0 Bilder
sleeping_putto_with_skull_probably_netherlands_1600s_ivory_-_museum_schnutgen_-_cologne_germany_-_dsc09951.jpg
29.04.2020 - 07:55
"Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden." (Ps 90,12) Gedanken zu Sterben und Klugheit in der Corona-Krise.
5.436 Zeichen / 1 Bild
Jesus tut verschiedene Wunder in der Bibel. Er heilt, geht übers Wasser, vermehrt Brot und so weiter. Das Johannesevangelium nennt die sieben Wunder die "sieben Zeichen".
0 Zeichen / 7 Bilder
Wanderarbeiter in einem Slum in Mumbai, Indien
21.04.2020 - 10:34
Die Ausgangssperre in Indien betrifft 1,37 Milliarden Menschen und es gibt keine humanitäre Hilfe. In den asiatischen Ländern zeichnet sich eine soziale Katastrophe ab: Die Zahl der Armen könnte Schätzungen zufolge um bis zu 219 Millionen steigen. Ein Blick nach Südostasien.
7.666 Zeichen / 1 Bild
17.04.2020 - 13:16
epd
1.087 Zeichen / 0 Bilder
Fastenmail Woche 8: Wir werden sein wie die Träumenden
16.04.2020 - 09:04
Wer sich an Zeiten erinnert, in denen Rettung geschah, wird Rettung erfahren. Dieses Rezept der biblischen Psalmen hilft auch in Coronakrise, Zuversicht zu bewahren. Die erste nachösterliche "Fastenmail" von Frank Muchlinsky
5.389 Zeichen / 1 Bild
08.04.2020 - 11:29
Daniel Staffen-Quandt
epd
Auch in einigen afrikanischen Ländern hat das Coronavirus das kirchliche Leben lahmgelegt. Der Unterschied: Dort wird alles über die Kollekte im Gottesdienst finanziert. Deshalb geht den Geistlichen dort das Geld aus. Die bayerische Landeskirche will ihren Partnerländern helfen.
3.319 Zeichen / 0 Bilder
"Tafel-Lieferserice" von Diakonischem Werk in Osterholz-Scharmbeck
02.04.2020 - 17:12
epd
Nachdem auch die örtliche "Tafel" zur Versorgung armer Menschen mit Lebensmitteln aufgrund der Corona-Krise schließen musste, hat das Diakonische Werk in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen ein neues Hilfsprojekt gestartet: Den "Tafel-Lieferserice".
1.472 Zeichen / 1 Bild

Seiten