Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Die russische Stadt Samara ist ein Spielort der Fußball-WM. Das Sportfieber lässt für ein paar Tage vergessen, dass dort für viele Menschen soziale Kälte herrscht. Christen kämpfen vor Ort gegen die Not an - mit Unterstützung aus Deutschland.
3.789 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Aufnahmestopp für Ausländer an der Essener Tafel hält die Debatte über Armut in Deutschland an. Während der künftige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor einer überzogenen Diskussion warnte, forderte SPD-Vizechef Ralf Stegner mehr Einsatz gegen Armut.
1.548 Zeichen /
0 Bilder
Der künftige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält die Entscheidung der Essener Tafel für richtig, vorerst keine Ausländer als Neukunden mehr aufzunehmen.
1.412 Zeichen /
0 Bilder
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) sieht im Andrang bei den Tafeln "kein Zeichen für eine steigende Armut" im Lande. Zugleich räumte er am Freitag in Düsseldorf ein, dass die ehrenamtlichen Tafeln stärker genutzt würden als noch vor ein paar Jahren.
1.190 Zeichen /
0 Bilder
In Syrien hat am Freitag ein Hilfskonvoi der Vereinten Nationen das umkämpfte Rebellengebiet Ost-Ghuta erreicht. Zum ersten Mal seit Montag kämen damit wieder Lebensmittel und Medizin in die Stadt Duma, sagte Ingy Sedky, Sprecherin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
1.930 Zeichen /
1 Bild
Die Mieten steigen stetig, in den Metropolen fehlen Zehntausende Wohnungen zu erschwinglichen Preisen. SPD und Union reagieren und wollen Neubauten fördern. Doch reicht das, um dem sozialen Wohnungsbau neues Leben einzuhauchen?
4.071 Zeichen /
1 Bild
Der Theologe und Sozialwissenschaftler Gerhard Wegner lehnt ein bedingungsloses Grundeinkommen aus grundsätzlichen Erwägungen ab.
1.748 Zeichen /
1 Bild
Die Essener Tafel hatte mit ihrem Aufnahmestopp für Ausländer erst Empörung geerntet, dann Verständnis erfahren. Das Abarbeiten am Einzelfall geht am Thema aber vorbei, finden Sozialverbände. Verfehlte Sozialpolitik verursache neue Verteilungskämpfe.
2.964 Zeichen /
1 Bild
Die Vorgänge bei der Essener Tafel lenken den Blick auf die Nöte armer Menschen in Deutschland. Politiker von Linken und Grünen sehen die umstrittene Essener Entscheidung als "Hilfeschrei".
3.272 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte um die Essener Tafel fordert die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt mehr Entlastung für Familien. "Die nächste Bundesregierung muss für mehr soziale Sicherheit in unserem Land sorgen und Menschen wirksam vor Armut schützen", sagte Göring-Eckardt.
1.157 Zeichen /
0 Bilder