Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Flüchtlingskinder in dem Flüchtlingscamp Arin Mirxan
30.01.2018 - 12:31
epd
Das Kinderhilfswerk Unicef ruft Regierungen und andere Geber zur Unterstützung für rund 48 Millionen notleidende Mädchen und Jungen in Kriegs- und Krisengebieten auf. Für die Kinder in 51 Ländern würden in diesem Jahr mehr als 2,9 Milliarden Euro benötigt, teilte Unicef mit.
1.550 Zeichen / 1 Bild
Die Vereinten Nationen haben dort Anfang Februar eine Hungersnot ausgerufen – die höchste Alarmstufe für die Knappheit von Lebensmitteln. Bei der Hungersnot in Somalia 2011 starben in 18 Monaten rund 260.000 Menschen
26.01.2018 - 13:03
epd
Die humanitären Krisen in Afrika und Syrien sowie in Jemen und Myanmar haben die Menschen so berührt, dass sie 2017 deutlich mehr gespendet haben.
1.325 Zeichen / 1 Bild
Rekordverdächtige Unterschriftenaktion für konsequenteren Umweltschutz weltweit anläßlich der Überschwemmungen in Peru.
22.01.2018 - 11:54
epd
In den Medien finden sie der Hilfsorganisation Care zufolge keinen Platz - die Hungerskatastrophe in Nordkorea, die Dürre und Diktatur in Eritrea oder auch die Überschwemmungen in Peru. Und für "unsichtbare" Katastrophen wird weniger gespendet.
2.318 Zeichen / 1 Bild
Die UN und ihre humanitären Partnerorganisationen  brauchen in diesem Jahr mehr als 2,4 Milliarden Euro, um kranken und hungernden Menschen im Jemen zu helfen.
21.01.2018 - 17:57
epd
Die UN und ihre humanitären Partnerorganisationen brauchen in diesem Jahr mehr als 2,4 Milliarden Euro, um kranken und hungernden Menschen im Jemen zu helfen.
1.475 Zeichen / 1 Bild
Der katholische Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann, Vorsitzender der ACK
21.01.2018 - 15:05
epd
Der katholische Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat die christlichen Kirchen dazu aufgerufen, die Anstrengungen für die Versöhnung der Konfessionen und die Einheit der Christen zu verstärken.
1.604 Zeichen / 1 Bild
Gänge eines Supermarkts mit leeren Regalen in Caracas.
07.01.2018 - 17:15
epd
Kaum Nahrungsmittel, Hyper-Inflation, Plünderungen: Die Lage in Venezuela ist desolat. Der Geldentwertung versucht die Regierung mit Hilfe von Preiskontrollen Herr zu werden. Die USA verschärfen derweil ihre Sanktionen gegen die Machthaber.
2.521 Zeichen / 1 Bild
31.12.2017 - 11:30
epd
Der Chef des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), Achim Steiner, hat vor weiteren Geldkürzungen der USA gewarnt.
2.291 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2017 - 10:47
epd
Die Zahl der Asylbewerber in der EU ist in diesem Jahr laut Medienberichten deutlich gesunken. Von Januar bis September hätten die EU-Staaten mit insgesamt 479.650 erstmaligen Asylanträgen nur noch halb so viele wie im Vergleichszeitraum 2016 registriert.
901 Zeichen / 0 Bilder
Spendendose für Brot für die Welt
27.12.2017 - 13:48
epd
Wem das Silvesterfeuerwerk Unbehagen bereite, "weil hier Millionen Euro im wahrsten Sinne des Wortes verpulvert werden", könne für Menschen in Not spenden, erklärte die Präsidentin des evangelischen Hilfswerks, Cornelia Füllkrug-Weitzel.
960 Zeichen / 1 Bild
Foto: Brot für die Welt
26.12.2017 - 00:46
evangelisch.de
Die Kollekte an Heiligabend ist traditionell festgelegt: für Brot für die Welt! Seit 60 Jahren engagiert sich das Hilfswerk der evangelischen Landes- und Freikirchen (nicht nur) gegen den Hunger in der Welt.
6.978 Zeichen / 1 Bild

Seiten