Alle Ergebnisse zu finanzielle Hilfe

20 Suchergebnisse
Themenfoto zur Kindergrundsicherung
28.08.2023 - 16:15
epd
Kirchliche Vertreter reagieren verhalten bis enttäuscht auf die Einigung zur Kindergrundsicherung. Die grundsätzliche Einigung innerhalb der Ampel-Koalition sei zwar zu begrüßen, die vereinbarte Summe reiche aber bei weitem nicht.
2.467 Zeichen / 1 Bild
Diakonie fordert Kindergrundsicherung
22.05.2023 - 12:45
epd
Die Diakonie Deutschland hat erneut die Einführung einer Kindergrundsicherung eingefordert. Bisherige Leistungen wie das Kindergeld seien nicht ausreichend, um Kinderarmut wirkungsvoll zu bekämpfen.
1.496 Zeichen / 1 Bild
Suppenausgabe am Mittwoch (14.12.2022) bei der Suppenkueche in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf
30.03.2023 - 14:00
epd
Im Rahmen der Aktion #wärmewinter hat die Diakonie Hamburg 91 zusätzliche Hilfsprojekte mit rund 1,7 Millionen Euro ermöglicht. Das Spektrum reichte von Grußkarten über Zuschüsse für Lebensmittel und Energie bis hin zur Unterbringung.
2.123 Zeichen / 1 Bild
ein roter Regenschirm unter vielen schwarzen Regenschirmen
04.09.2022 - 12:45
epd
Weil aus Sicht des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (Devap) die Kosten in der Pflege völlig aus dem Ruder laufen, fordert Geschäftsführerin Anna Leonhardi von der Bundesregierung umfassende Reformen.
7.261 Zeichen / 1 Bild
Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie
29.07.2022 - 11:30
epd
Angesichts des massiven Anstiegs der Energie- und Lebensmittelpreise fordert Diakonie-Chef Ulrich Lilie einen "Inflationsschutzschirm" für einkommensschwache Menschen.
1.176 Zeichen / 1 Bild
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN
12.03.2022 - 15:30
epd
Eine Million Euro will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) für Geflüchtete aus der Ukraine bereitstellen. Der Synode beschloss ein Hilfspaket. Kirchenpräsident Jung kritisierte Äußerungen des Patriarchen Kyrill I.
3.211 Zeichen / 1 Bild
Familienbonus in Corona-Krise ist zu gering.
03.07.2020 - 09:09
Martina Schwager
epd
300 Euro pro Kind: Der Bund will mit dieser Einmalzahlung die Finanznot von Familien in der Corona-Krise lindern. Gut gemeint, aber nicht ausreichend, meinen diejenigen, die gerade so über die Runden kommen. Experten der Diakonie fordern weitere, dauerhafte Hilfen.
4.425 Zeichen / 1 Bild
Berneuchener Haus Kloster Kirchberg
19.05.2020 - 09:08
Susanne Müller
epd
Nach der Corona-Krise wird in kirchlichen Tagungshäusern nichts mehr sein wie vorher, ist Akademiedirektor Jörg Hübner von der Evangelischen Akademie Bad Boll überzeugt. Den Weg dort hin gehen die Teams der Häuser mit viel Kreativität.
4.865 Zeichen / 1 Bild
USA Kirche in Corona-Krise
11.05.2020 - 10:58
Konrad Ege
epd
Auch in den USA bleiben wegen der Corona-Pandemie die Kirchen geschlossen. Spenden und Kollekten gehen dramatisch zurück. Das bringt viele Gemeinden in solche Not, dass sie nun sogar staatliche Hilfe in Anspruch nehmen.
3.837 Zeichen / 1 Bild
Corona-Bonds sollen finanziell schwächeren europäischen Ländern zu helfen.
22.04.2020 - 13:37
epd
Die Bundesregierung lehnt Corona-Bonds bisher ab. Jetzt hat sich das Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) der Forderung angeschlossen, mit solchen Bonds finanziell schwächeren europäischen Ländern zu helfen.
2.575 Zeichen / 1 Bild

Seiten