Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Notunterkunft am Stadtrand von Srinagar im indischen Teil von Kaschmir.
06.07.2015 - 16:35
epd
Die Vereinten Nationen melden Fortschritte in der Bekämpfung von Elend und Not: Die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, sank auf 836 Millionen weltweit.
3.107 Zeichen / 1 Bild
05.07.2015 - 16:28
Mit krummen Rücken und riesigen Bündeln auf den Schultern schleppen hunderte Marokkaner Tag für Tag Waren aus der spanischen Exklave Melilla nach Afrika. Der Fotojournalist Sascha Montag hat das dichte Gedränge der Lastenträger an der europäisch-afrikanischen Grenze fotografiert.
298 Zeichen / 11 Bilder
Rekord-Buffet aus aussortierten Lebensmitteln fuer 5.000 Menschen
04.07.2015 - 22:43
epd
Zu einem Familienbrunch mit aussortierten Lebensmitteln sind am Samstag rund 2.500 Menschen vor den Berliner Hauptbahnhof gekommen.
474 Zeichen / 1 Bild
Die 75 Jahre alte Habiba Uardani wartet mit anderen Lastenträgern auf die morgendliche Grenzöffnung in Melilla.
30.06.2015 - 17:16
Am Grenzübergang in Melilla, wo ein Stück Europa in Marokko liegt, schleppen Lastenträger Waren von Europa nach Afrika. Alles, was zu Fuß getragen wird, gilt als Handgepäck und kann ohne Steuern importiert werden. Das Geld treibt hunderte Menschen in das gefährliche Gedränge - auch "Esel-Ladies" wie Habiba Uardani.
14.787 Zeichen / 1 Bild
24.06.2015 - 14:33
epd
Die Pläne des Berliner Senates, das Betteln von und mit Kindern zu verbieten, stößt auf unterschiedliche Reaktionen.
2.697 Zeichen / 0 Bilder
Zwei Schülerinnen arbeiten am bundesweiten Aktionstag der Kampagne "Dein Tag für Afrika" in einem Gartencentrum in Mainz (Archivfoto).
23.06.2015 - 08:27
Einen Tag lang gehen Jugendliche mal nicht in die Schule, sondern gehen arbeiten. Sie jobben im Museum, im Kletterpark, im Drogeriemarkt oder Einrichtungshaus. Auch Hilfsdienste im Freundes- und Familienkreis oder kreative Schulaktionen sind möglich – vom Kuchenverkauf bis hin zum Benefiz-Fußballturnier. Der Erlös kommt Bildungsprojekten in Burundi, der Elfenbeinküste, Ruanda, Südafrika und Uganda zugute.
2.539 Zeichen / 1 Bild
18.06.2015 - 12:47
epd
Der Papst kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und seine Folgen mit den Worten "unermessliche Mülldeponie" und "unverantwortlicher Missbrauch". Die Politik habe in Umweltfragen versagt.
2.003 Zeichen / 0 Bilder
thinkstockphotos-490066451_i-201.jpg
15.06.2015 - 16:37
epd
Mit 23.000 Glockenschlägen wollen Kirchen im Rheinland am Freitag an die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnern. Kardinal Woelki fordert legale Einwanderungswege.
1.535 Zeichen / 1 Bild
15.06.2015 - 13:47
epd
Mit der Planung eines Flüchtlingsfriedhofs vor dem Kanzleramt und der Beerdigung ertrunkener Flüchtlinge auf einem muslimischen Friedhof in Berlin stellt sich das "Zentrum für politische Schönheit" gegen die europäische Flüchtlingspolitik.
1.691 Zeichen / 0 Bilder
"Lange Tafel" beim Bundestafeltreffen in Augsburg
14.06.2015 - 09:11
epd
Mehr als 100.000 Asylbewerber sind auf die Hilfe der Tafeln angewiesen. Auch viele Kinder und Jugendliche werden von den rund 900 Tafeln in Deutschland mit Nahrung versorgt. Für Bundestags-Vizepräsidentin Roth ist die Kinderarmut beschämend.
1.718 Zeichen / 1 Bild

Seiten