Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Ein Straßenverkäufer schiebt einem Karren mit Bananen durch Harare, Simbabwe.
06.10.2015 - 09:38
Von TTIP haben viele Menschen hierzulande schon gehört, von CETA auch noch einige. Aber nur wenige wissen, was EPA ist. Das könnte daran liegen, dass die EU dabei eine unrühmliche Rolle spielt, wie Kritiker meinen.
6.431 Zeichen / 1 Bild
05.10.2015 - 14:31
epd
Weniger als zehn Prozent der Weltbevölkerung leben in extremer Armut. Zu diesem Ergebnis kommt die Weltbank laut neuen Schätzungen, die am Sonntag (Ortszeit) in Washington veröffentlicht wurden. Die Zahl der besonders armen Menschen werde bis Ende 2015 auf 702 Millionen Menschen oder 9,6 Prozent der Weltbevölkerung zurückgehen.
1.787 Zeichen / 0 Bilder
Afrikaner in einem Elendsviertel in Kenias Hauptstadt Nairobi. In Afrika leben nach wie vor besonders viele Menschen in Armut.
05.10.2015 - 12:00
epd
Starkes Wirtschaftswachstum und Investitionen: Die Zahl der extrem armen Menschen sinkt weltweit. Dabei haben sich die Regionen unterschiedlich entwickelt. Die Hälfte der Ärmsten lebt inzwischen in afrikanischen Ländern südlich der Sahara.
2.159 Zeichen / 1 Bild
Einkaufstrolleys stehen vor einer Ausgabestelle der "Tafel" in Leipzig.
02.10.2015 - 13:37
epd
Mit der Vorlage eines gemeinsamen Papiers zogen Bischof Bedford-Strohm und Kardinal Marx am Freitag die Bilanz aus einem Diskussionsprozess, der im Februar 2014 mit einer "Ökumenischen Sozialinitiative" begonnen hatte.
2.890 Zeichen / 1 Bild
30.09.2015 - 13:08
epd
Sanktionen führten häufig in existenzgefährdende Armut und Wohnungslosigkeit, sagte Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.
1.530 Zeichen / 0 Bilder
Prälat Martin Dutzmann spricht im griechischen Idomeni mit Flüchtlingen, die auf den Grenzübertritt nach Mazedonien warten. Rechts hinter ihm der Berliner Bischof Markus Dröge.
28.09.2015 - 16:30
Corinna Buschow
epd
Vertreter der Diakonie und der evangelischen Kirche in Berlin machen sich in Griechenland ein Bild von der Lage der Flüchtlinge. Sie sagen: Die Menschen brauchen Beratung.
5.308 Zeichen / 1 Bild
27.09.2015 - 10:58
epd
Egal ob man es "Ernährungsbildung" oder "Verbraucherbildung" nenne, sagte der CSU-Politiker dem Nachrichtenportal "Huffington Post" am Sonntag: "In jedem Fall müssen diese Kompetenzen wieder an den Schulen vermittelt werden."
681 Zeichen / 0 Bilder
26.09.2015 - 17:40
epd
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, kritisiert Dumpingpreise bei Lebensmitteln.
676 Zeichen / 0 Bilder
Erntedank
24.09.2015 - 08:01
Stephan Cezanne
epd
Nach Ansicht von Clemens Dirscherl, Beauftragter für agrarsoziale Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), muss man sich fragen, welche Auswirkungen das Essen auf die Dritte Welt, auf Arbeitsverhältnisse, auf Tierschutz, Klima, Wasser, Energie oder Landschaft haben.
2.059 Zeichen / 1 Bild
24.09.2015 - 07:53
epd
In ihrer Erklärung betonen die 28 Staats- und Regierungschefs der EU zugleich, dass die "dramatische Situation an unseren Außengrenzen" bewältigt werden müsse.
2.585 Zeichen / 0 Bilder

Seiten