Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Seit dem Wochenende gebe es in der Bekaa-Ebene Schneefälle und Sturm, die Temperaturen seien unter den Gefrierpunkt gefallen, berichtete die Diakonie Katastrophenhilfe am Dienstag in Berlin.
1.196 Zeichen /
1 Bild
Erst die eigene Wohnung, dann auf Wunsch weitere Hilfen: Ein Wiener Projekt stabilisiert Obdachlose mit einem sofortigen Mietvertrag. Ohne Vorgaben. Was in der österreichischen Hauptstadt Erfolge feiert, wird nun auch in Hamburg ausprobiert.
4.081 Zeichen /
1 Bild
Beinhahe tausend Bootsflüchtlinge sind bei der jüngsten Katastrophe im Mittelmeer wohl ums Leben gekommen. Tausend Leben - jedes mit Hoffnungen und Ängsten, Plänen und Problemen, Familie und Freunden, Erinnerungen und Träumen. Lasst uns diese Menschen nicht vergessen!
1.176 Zeichen /
1 Bild
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" unter dem Motto "Brot statt Böller" zu Spenden auf.
1.558 Zeichen /
1 Bild
Rund 1,7 Millionen Kinder in Deutschland müssen von Hartz IV leben. Das geht aus einer Analyse der Linkspartei hervor. In Berlin und Bremen sind besonders viele Kinder betroffen.
1.547 Zeichen /
1 Bild
Bei der traditionellen Feier werden die Gäste mit Gänsebraten und Getränken bewirtet. Außerdem erhalten sie nützliche Geschenke wie warme Bekleidung und Schlafsäcke.
1.007 Zeichen /
1 Bild
Durch das Wetterphänomen El Niño verändert sich die weltweite Verteilung von Regen. Zehn Millionen Äthiopier sind deswegen auf Lebensmittelhilfe angewiesen.
1.251 Zeichen /
0 Bilder
Für das Jahr 2016 brauchten die Vereinten Nationen und ihre Partnerorganisationen die Rekordsumme von 20,1 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung von Menschen in Syrien und anderen Krisenregionen.
2.117 Zeichen /
0 Bilder
Die Synodenpräses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, fordert die Bekämpfung von Altersarmut durch eine gerechte Anerkennung von Zeiten der Kindererziehung.
1.685 Zeichen /
0 Bilder
Begonnen hat alles mit einer Suppenküche: Am 25. November 1995 eröffnete in Berlin die erste "Arche" als Anlaufstelle für emotional und körperlich ausgehungerte Kinder. Heute besuchen täglich rund 4.000 Heranwachsende die mittlerweile 23 Einrichtungen in Deutschland, Polen und der Schweiz.
7.146 Zeichen /
1 Bild