Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Jedes fünfte Kind wachse inzwischen in Armut auf, sagte der Sprecher der Konferenz, Frank Johannes Hensel. Daran habe das 2011 eingeführte Bildungs- und Teilhabepaket nichts geändert.
2.415 Zeichen /
1 Bild
Die Nationale Konferenz hat ihren neuen "Schattenbericht" veröffentlicht: Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Und die Armut nimmt noch weiter zu.
2.651 Zeichen /
1 Bild
Anfang 2015 musste das Hilfswerk laut Südhoff die monatlichen Lebensmittelrationen für die Flüchtlinge in Syrien kürzen.
2.898 Zeichen /
1 Bild
Die Nationale Armutskonferenz hat ihren Bericht vorgelegt: Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die Hauptverantwortung liegt bei den Hartz-IV-Reformen, so die Teilnehmer der Konferenz.
1.247 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) steht unter Druck. Seit dem Wochenende sorgt sein Vorschlag zur Errichtung von Transitzonen für Kritik.
6.278 Zeichen /
1 Bild
Mehr als jedes vierte Kind leidet laut dem Welthunger-Index 2015 (WHI) unter chronischer Unterernährung und neun Prozent aller Kinder sind akut unterernährt. Eine der Hauptursachen sind bewaffnete Konflikte.
1.317 Zeichen /
0 Bilder
Das Armutsrisiko sei bei Ostdeutschen, die heute 50-64 Jahre alt sind, deutlich höher als bei den heute über 65-Jährigen, hieß es in der Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung, über die die "Bild am Sonntag" berichtete.
1.732 Zeichen /
0 Bilder
"Mit unserer Hilfsbereitschaft dürfen wir gerade jetzt nicht nachlassen", sagte Bundespräsident Joachim Gauck am Sonntag in einer Ansprache zur "Woche der Welthungerhilfe".
1.240 Zeichen /
0 Bilder
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat zum entschlossenen Kampf gegen die "Tragödie des Hungers" aufgerufen. In der ökumenischen "Aktionswoche für Nahrung" sollten sich Christen gemeinsam für Nahrungsmittelgerechtigkeit einsetzen, betonte der Weltkirchenrat in Genf.
1.177 Zeichen /
1 Bild
Frauen leiden nach Angaben von Experten in vielen Ländern in starkem Maße unter Mangelernährung. Weltweit fehlten 1,4 Milliarden Frauen und Mädchen wichtige Mineralien, Proteine oder Mineralien, heißt es in einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Studie von "Brot für die Welt". Der sogenannte stille Hunger treffe zugleich rund 600 Millionen Männer und Jungen.
2.017 Zeichen /
1 Bild