Alle Ergebnisse zu Krieg und Frieden

8783 Suchergebnisse
Eröffnungsgottesdiensts der 13. Generalsynode der VELKD in der katholischen Universitätskirche St. Petri in Magdeburg
04.11.2022 - 16:15
epd
Mit einem Gottesdienst hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) ihre Jahrestagung in Magdeburg begonnen.
1.391 Zeichen / 1 Bild
Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
03.11.2022 - 15:15
epd
Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Kramer, hat zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Ökumenischen Friedensdekade aufgerufen: Es biete sich an, "gerade in einer solchen Zeit verstärkt dafür zu beten, dass die Waffen schweigen".
1.460 Zeichen / 1 Bild
03.11.2022 - 12:16
epd
1.975 Zeichen / 0 Bilder
Friedensethiker und Ökonom Ralf Becker
02.11.2022 - 13:00
epd
Der Friedensethiker Becker plädiert für den Wandel von einer militärischen zu einer zivilen Sicherheitspolitik. Gerade vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der drohenden Klimakatastrophe halte er Friedensverhandlungen für notwendig.
6.395 Zeichen / 1 Bild
betender Soldat
02.11.2022 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide, Folge 940, Helge Heynold liest: Wie soll der Soldat beten? - von Erasmus von Rotterdam.
992 Zeichen / 1 Bild
01.11.2022 - 12:54
epd
996 Zeichen / 0 Bilder
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus
31.10.2022 - 16:00
epd
In Deutschland ist am Montag mit vielen Gottesdiensten an den Beginn der Reformation erinnert worden. Die evangelischen Kirchen haben dabei zum Frieden in der Ukraine und weltweit aufgerufen. Die Kriegsspirale dürfe sich nicht endlos weiter
4.686 Zeichen / 1 Bild
gezeichnete Taube als Symbol für den Frieden
28.10.2022 - 14:00
epd
Präses Heinrich rechnet damit, dass die Kontroverse innerhalb der evangelischen Kirche über die Friedensethik auf der Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland eine besonderer Rolle spielen wird.
1.986 Zeichen / 1 Bild
Portrait von Audi-Chef Markus Duesmann
26.10.2022 - 12:00
epd
Audi-Chef Duesmann bringt wegen der Energiekrise autofreie Tage ins Gespräch: "Um uns in Deutschland besser einzustimmen auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren."
442 Zeichen / 1 Bild
24.10.2022 - 17:00
epd
Im Schatten des Ukraine-Krieges begeht Myanmars Militärjunta weiter ungehindert Morde an der eigenen Bevölkerung. Bei einem Konzert im nördlichen Bundesstaat Kachin flog das Regime Luftangriffe, bei denen Dutzende Menschen getötet wurden.
2.721 Zeichen / 0 Bilder

Seiten