Alle Ergebnisse zu EKD-Synode 2022 in Magdeburg
40 Suchergebnisse
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus blickt kurz vor ihrem 60. Geburtstag dankbar, aber auch nachdenklich zurück: "Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich von Jugend an konsequent für den Schutz der Umwelt engagiert hätte."
9.485 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus kritisiert die Protestformen der Klimabewegung "Letzte Generation": "Sich auf der Straße festzukleben und Kunstwerke zu verunstalten: Das schafft eine Menge Unmut und negative Aufmerksamkeit".
2.446 Zeichen /
1 Bild
Als einseitig und theologisch problematisch kritisiert der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) die Beschlüsse der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Klimaschutz.
1.286 Zeichen /
1 Bild
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat die politisch Verantwortlichen zum Dialog mit der umstrittenen Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" aufgerufen. Die Klimaschutzaktivisten seien keine Spinner und keine Chaoten.
1.558 Zeichen /
1 Bild
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht in der Selbstverpflichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für ein Tempolimit keine Veranlassung, die Haltung der Bundesregierung zu verändern.
830 Zeichen /
1 Bild
Die EKD-Synode ist vielfältiger und jünger geworden, das merkt man den Debatten an. Und viel gesungen wird auch.
0 Zeichen /
1 Bild
Der zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gehörende CDU-Politiker Thomas Rachel hat seine Kirche davor gewarnt, die Methoden der Protestbewegung "Letzte Generation" zu legitimieren.
1.783 Zeichen /
1 Bild
Bei der EKD-Synodentagung, die am Mittwoch in Magdeburg zu Ende ging, hat sich das Kirchenparlament bei der Forderung nach einem Tempolimit nicht festgelegt.
1.226 Zeichen /
1 Bild
Wir haben alle wichtigen Entscheidungen der 3. Tagung der 13. Synode der EKD im Überblick zusammengestellt.
24.825 Zeichen /
1 Bild
Die Aktionen der "Last Generation" haben einen nationalen Diskurs entfacht. Bei der Synode hat die EKD eine Vertreterin der Bewegung angehört. Ist das richtig? evangelisch.de-Redakteur Frank Muchlinsky sagt: Jesus hätte es auch getan!
3.840 Zeichen /
1 Bild